Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Marktwirtschaft

Seite 9
Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen - Horst Friedrich Wünsche

Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen

Autor: Horst Friedrich Wünsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Wie wir wirtschaften müssen: Thesen über die Konturen einer Regenerativen Marktwirtschaft - Thom Schindler, Sebastian Fittko, Gregor Erkel, Ute Weiland, Laura Kohler, Johannes Ehrhardt, Kai Malkwitz, Tom Josczok, Florian Uthoff

Wie wir wirtschaften müssen: Thesen über die Konturen einer Regenerativen Marktwirtschaft

Autoren: Thom Schindler, Sebastian Fittko, Gregor Erkel, Ute Weiland, Laura Kohler, Johannes Ehrhardt, Kai Malkwitz, Tom Josczok, Florian Uthoff

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die partizipative Marktwirtschaft - Jens Mayer Sebastian Gruber

Die partizipative Marktwirtschaft

Autor: Jens Mayer
Illustrator: Sebastian Gruber

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Geldsyndrom: Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft - Helmut Creutz

Das Geldsyndrom: Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft

Autor: Helmut Creutz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Schwarzbuch Kapitalismus - Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft - Robert Kurz

Schwarzbuch Kapitalismus - Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft

Autor: Robert Kurz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Grundlagen der Nationalökonomie: Über die lebensnahe soziale Marktwirtschaft (Toppbook Wissen) - Walter Eucken

Die Grundlagen der Nationalökonomie: Über die lebensnahe soziale Marktwirtschaft (Toppbook Wissen)

Autor: Walter Eucken

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Soziale Marktwirtschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Abiturjahrgang 2023: Themenheft für das Kurssemester 12.2 Klasse 12 (politik. wirtschaft. gesellschaft.)

Soziale Marktwirtschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Abiturjahrgang 2023: Themenheft für das Kurssemester 12.2 Klasse 12 (politik. wirtschaft. gesellschaft.)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Weg in die Marktwirtschaft: Tschechien und die Privatisierung in den 1990er-Jahren (Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt, Band 8) - Eva Schäffler

Der Weg in die Marktwirtschaft: Tschechien und die Privatisierung in den 1990er-Jahren (Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt, Band 8)

Autor: Eva Schäffler

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Pervertierung der Marktwirtschaft: Der Weg in die Staatswirtschaft und zurück zur Sozialen Marktwirtschaft

Die Pervertierung der Marktwirtschaft: Der Weg in die Staatswirtschaft und zurück zur Sozialen Marktwirtschaft

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Genealogie der Sozialen Marktwirtschaft. Führschriften und weiterführende Konzepte - Alfred Müller-Armack

Genealogie der Sozialen Marktwirtschaft. Führschriften und weiterführende Konzepte

Autor: Alfred Müller-Armack

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft: Mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika ... Wirtschaftsrecht und Europarecht, Band 79) - Berrit Roth-Mingram

Corporate Social Responsibility in der Sozialen Marktwirtschaft: Mit system- und rechtsvergleichenden Impulsen aus den Vereinigten Staaten von Amerika ... Wirtschaftsrecht und Europarecht, Band 79)

Berrit Roth-Mingram

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

In dieser Arbeit wird die Grundlegung einer transparenten und vergleichbaren Corporate Social Responsibility (CSR) zum Abbau von Informationsdefiziten zwischen Unternehmen und Stakeholdern unternommen. Dabei werden zunächst die Grundlagen von CSR und seine rechtliche Qualität analysiert. Darauf aufbauend konzentriert sich die Untersuchung auf die CSR-Berichterstattung. Hierfür wird das heutige CSR-Berichterstattungssystem, bestehend aus abstrakten Offenlegungspflichten und konkreten Informationsrechten einzelner Stakeholder sowie den möglichen De-lege-lata-Rechtsfolgen bei einer freiwilligen Berichterstattung, untersucht. Vor dem Hintergrund der Sozialen Marktwirtschaft, die als politische Zielbestimmung Einfluss auf das deutsche Recht nimmt, wird herausgearbeitet, welche Möglichkeiten de lege ferenda zur Erreichung einer transparenten und vergleichbaren CSR-Berichterstattung bestehen. Hierbei wird auch die sogenannte CSR-Richtlinie (RL 2014/95/EU) berücksichtigt.

Ludwig Erhard: Der Wegbereiter der sozialen Marktwirtschaft - Biografie

Ludwig Erhard: Der Wegbereiter der sozialen Marktwirtschaft - Biografie

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Mierzejewski, Alfred C.: Ludwig Erhard. Der Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft. Biografie. München, Siedler 2005. 397 S. Ppbd. m. Schutzumschlag in Schutzfolie. Mängelstempel a. Schnitt.

Wohlstand für alle?: Das Scheitern der USA als Leitbild für die globalisierte Weltwirtschaft - Europas "Soziale Marktwirtschaft" als Alternative?

Wohlstand für alle?: Das Scheitern der USA als Leitbild für die globalisierte Weltwirtschaft - Europas "Soziale Marktwirtschaft" als Alternative?

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Der US-Kapitalismus wurde in den letzten Jahrzehnten als sicherer und rascher Weg zum "Wohlstand für alle" rund um den Globus exportiert. Drei schwerwiegende Wirtschaftskrisen später (Russland- und Asienkrise 1998, New-Economy-Blase 2000 und Finanzkrise 2007/08) gilt das Projekt als gescheitert. Stellt Europas "Soziale Marktwirtschaft" eine Alternative dar? Otto Dracka, Ex-Banker und -Manager mit Jahrzehnten internationaler Erfahrung, und Wirtschaftsjournalist Martin Maier zeigen auf, wie der weltweite Export der US-Wirtschaftsdoktrin gescheitert ist. Sie analysieren die tief liegenden Ursprünge bzw. Ursachen dieser Entwicklung und gehen der Frage nach, ob ein Wirtschaftssystem kontinentaleuropäischer Prägung mit mehr Einfluss und Kontrolle durch den Staat, den Anforderungen der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts besser gewachsen sein könnte.

Asoziale Marktwirtschaft

Asoziale Marktwirtschaft

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Viele Großunternehmen zahlen wenig bis gar keine Steuern. Und das schmerzt den Staat. Geld fehlt. An allen Ecken und Enden. Für die zwei Enthüllungsjournalisten Hans Weiss und Ernst Schmiederer kann und darf es so nicht weitergehen. Für sie herrscht in Deutschland eine asoziale Marktwirtschaft. Eine Marktwirtschaft, in der die Unternehmen keine Verantwortung mehr übernehmen und zusehen, wie der Staat Grundleistungen immer weniger finanzieren kann. Zur Veranschaulichung haben sich die beiden Autoren nicht nur mit "hochrangigen Insidern" (so steht es auf dem Klappentext) getroffen, die ihnen "ungeschminkt erzählen, wie die Multis ihre Gewinne verschleiern und wie Politiker die Arbeit ihrer eigenen Finanzbeamten behindern". Und sie sind nicht nur um die Welt gereist, um die beliebtesten internationalen Steueroasen zu besuchen, in denen "Konzerne und steinreiche Privatiers ihr Vermögen" parken. Sie haben sich auch ihrer düsteren Realität gestellt. Und die zeigt sich für sie nirgends so gut wie in Gelsenkirchen. Die Zeit in der die Stadt das Zentrum des schwarzen Goldes war, ist vorbei. Kohle ist Vergangenheit. Viele Kumpel sind arbeitslos. 18 Prozent sagt die Statistik. Oder verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Haldenförster. . Unternehmen, die sich im Ruhrpott niedergelassen haben, so die Autoren, wollen daran nichts ändern. Sie wollen nicht die Region stärken oder den Menschen eine neue Perspektive bieten. Sie kommen, weil es ihnen in ihr Konzept passt: Steuern sparen und Subventionen einstreichen. Vorzuwerfen ist ihnen das jedoch nicht: "Von einem Konzern", so Weiss und Schmiederer, "kann man vieles verlangen, "aber kein moralisches Verhalten". Die Politiker müssen für die beiden ran. Doch die bieten den Konzernen nicht die Stirn, sondern prostituieren sich und lassen mit Blick auf die anderen Staaten und ihre eigene Zukunft immer weitere Hüllen fallen. Weiss und Schmiederer waren fleißig. Keine Frage. Doch im Eifer des Gefechts haben sie vergessen einen Gegenentwurf zu ihrer "asozialen Marktwirtschaft" zu entwerfen. Für sie ist die Welt hinter den dick gepolsterten Türen schlecht. Korrupt, skrupellos, ohne Moral. Womit die alten Feindbilder wieder aufs Vortrefflichste bestätigt werden. Die Schweine da oben, wir Lämmer da unten. Doch das ist zu wenig. Die einsame Kritik an Unternehmensführern oder Politikern ist ein Überbleibsel des 20. Jahrhunderts. Heute ist jeder aufgefordert, sich "der großen Frage nach der sozialen Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung" (Ulrich Beck) zu stellen. Und konkrete Entwürfe zu liefern. Deswegen landet Asoziale Marktwirtschaft auf dem hohen Stapel der Enthüllungsbücher: gut geschrieben, gut recherchiert, aber nicht zukunftsweisend. Heike Littger

Marktwirtschaft und ökonomische Theorie. Ein Beitrag zur Theorie der Wirtschaftspolitik - Hans G Krüsselberg

Marktwirtschaft und ökonomische Theorie. Ein Beitrag zur Theorie der Wirtschaftspolitik

Hans G Krüsselberg

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Marktwirtschaft, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Marktwirtschaft direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste