Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Marktwirtschaft

Seite 5
Soll und Haben - 50 Jahre Soziale Marktwirtschaft (Marktwirtschaftliche Reformpolitik, Band 3) - Herausgeber: Knut W Nörr, Joachim Starbatty

Soll und Haben - 50 Jahre Soziale Marktwirtschaft (Marktwirtschaftliche Reformpolitik, Band 3)

Herausgeber: Knut W Nörr, Joachim Starbatty

Sondereinband
Weiterinformieren oder bestellen


Demokratische Wirtschaftspolitik: Theorie und Anwendung (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) - Bruno S. Frey, Lars P. Feld, Melanie Häner, Christoph A. Schaltegger, Gebhard Kirchgässner

Demokratische Wirtschaftspolitik: Theorie und Anwendung (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)

Autoren: Bruno S. Frey, Lars P. Feld, Melanie Häner, Christoph A. Schaltegger, Gebhard Kirchgässner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Soziale Marktwirtschaft und Freiheit: Analyse – Herausforderungen – Reformvorschläge (FOM-Edition) - Herausgeber: Peter Altmiks

Soziale Marktwirtschaft und Freiheit: Analyse – Herausforderungen – Reformvorschläge (FOM-Edition)

Herausgeber: Peter Altmiks

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Konfuzius und Marktwirtschaft - Francis Fukuyama

Konfuzius und Marktwirtschaft

Autor: Francis Fukuyama

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Franz Oppenheimer: Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft (Jüdische Miniaturen: Herausgegeben von Hermann Simon) - Dekel Peretz, Elke-Vera Kotowski

Franz Oppenheimer: Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft (Jüdische Miniaturen: Herausgegeben von Hermann Simon)

Autoren: Dekel Peretz, Elke-Vera Kotowski

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ludwig Erhard: Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft - Biografie und Ausblick - Thies Claussen

Ludwig Erhard: Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft - Biografie und Ausblick

Autor: Thies Claussen

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen - Horst Friedrich Wünsche

Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen

Autor: Horst Friedrich Wünsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Marktwirtschaft in der Zwickmühle: Eine Antwort auf naheliegende Fragen - Roman Herzog

Marktwirtschaft in der Zwickmühle: Eine Antwort auf naheliegende Fragen

Autor: Roman Herzog

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die soziale Marktwirtschaft: Alles, was Sie über den Neoliberalismus wissen sollten - Karen Ilse Horn

Die soziale Marktwirtschaft: Alles, was Sie über den Neoliberalismus wissen sollten

Autor: Karen Ilse Horn

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Nachhaltige Marktwirtschaft: Die Soziale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts (essentials) - Wolfgang Vieweg

Nachhaltige Marktwirtschaft: Die Soziale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts (essentials)

Autor: Wolfgang Vieweg

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Jesus, der Kapitalist: Das Christliche Herz Der Marktwirtschaft - Robert Grözinger

Jesus, der Kapitalist: Das Christliche Herz Der Marktwirtschaft

Robert Grözinger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Der Kapitalismus ist aus dem Christentum hervorgegangen und braucht ihn, um zu überleben. Auch das Christentum braucht den Kapitalismus und fordert ihn sogar. Nicht jedoch einen staatlich regulierten Kapitalismus, der nur für jene wirklich vorteilhaft ist, die gute Beziehungen zur Regierung unterhalten und somit zu Korruption und Betrug einlädt, sondern einen Kapitalismus, der so frei ist, dass selbst Geld unter Wettbewerbsbedingungen hergestellt wird. Zentralbanken aber stellen unser Geld unter staatlich garantierten Monopollizenzen her. Damit genießen sie ungerechtfertigte Privilegien. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Bibel zeigt Robert Grözinger, dass die Gleichnisse, Aussagen und Mahnungen Jesu von den Prinzipien einer wirklich freien Marktwirtschaft untermauert sind. Grundsätze wie Individualismus und Privateigentum sind Fundamente, die schon im Alten Testament gelegt wurden. Daneben skizziert Grözinger die Wechselwirkung in der historischen Entwicklung von Christentum und Kapitalismus sowie die Unvereinbarkeit von Christentum und Sozialismus. Damit meint er nicht nur den Kommunismus, sondern auch seine weichere Form: den überbordenden Wohlfahrtsstaat, den uns die staatlich erzwungene Barmherzigkeit beschert hat. Und seine neueste, krasseste Version: den Ökologismus. Wie eine freie Gesellschaft auf christlichen Werten und freier Marktwirtschaft basieren kann, zeigt Robert Grözinger in Jesus, der Kapitalist.

Walter Eucken und Alfred Müller-Armack: Ein Vergleich ihrer Konzeptionen des Ordoliberalismus und der Sozialen Marktwirtschaft - Myra Posluschny

Walter Eucken und Alfred Müller-Armack: Ein Vergleich ihrer Konzeptionen des Ordoliberalismus und der Sozialen Marktwirtschaft

Myra Posluschny

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Theorien sozialer Gerechtigkeit, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht die ordoliberale Konzeption (Ordoliberalismus) Euckens mit dem Konzept der Sozialen Marktwirtschaft Müller-Armacks. Schwerpunkte sind hierbei die Bereiche der Ordnungspolitik, Wirtschaftspolitik, Gesellschaftspolitik sowie Sozialpolitik. Diese werden vorab aus der Perspektive der beiden Denker dargestellt und anschließend verglichen. Dabei werden sowohl konvergierende als auch divergierende Aspekte innerhalb der genannten Themenbereiche aufgezeigt. Ein Vergleich zwischen Walter Eucken und Alfred Müller-Armack ist von Interesse, nicht nur weil letztgenannter in seiner Theorie der Sozialen Marktwirtschaft stellenweise in ein distanziertes Verhältnis zu Walter Eucken gerät, sondern, weil Müller-Armack Gedankengut von Walter Eucken aufgreift und in seine Theorie der Sozialen Marktwirtschaft einbindet. Hierbei ist das Verständnis der individuellen Freiheit beider Theoretiker von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus bietet sich ein Vergleich beider Theoretiker im Hinblick auf ihre ordnungs-, wettbewerbs-, gesellschafts- und sozialpolitischen Vorstellungen insofern an, als die Soziale Marktwirtschaft die deutsche Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wesentlich geprägt hat. Die Arbeit verzichtet auf eine Darlegung der Biographien Walter Euckens und Alfred Müller-Armacks sowie auf eine Ausführung des historischen Hintergrunds und setzt diese als bekannt voraus. Bevorzugt verwandte Primärliteratur sind von Walter Eucken: "Die Grundlagen der Nationalökonomie" und "Grundsätze der Wirtschaftspolitik". Von Alfred Müller-Armack: "Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik" und "Genealogie der Sozialen Marktwirtschaft".

Soziale Marktwirtschaft statt Kapitalismus: Von der Volkswirtschaft und vom Gelde

Soziale Marktwirtschaft statt Kapitalismus: Von der Volkswirtschaft und vom Gelde

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Es gibt Bücher über Volkswirtschaftslehre, und Bücher über Geldtheorie. In diesem Buch werden ihre Zusammenhänge gemeinsam mit den volkswirtschaftlichen Theorien und deren Abhängigkeiten erstmals vollständig und auf nachvollziehbare Weise erklärt. In einer Zusammenschau von Theorie und Praxis wird auch erläutert, warum die liberalisierten Märkte, das praktizierte Lohndumping und eine staatliche Sparpolitik ein angemessenes Wirtschaftswachstum unterbinden. Es wird so die Realwirtschaft, d. h. Güterproduktion u. Dienstleistungen zu Grunde gerichtet und das Geldsystem schneller zum Kollabieren gebracht. Am Ende steht ein vollständiger Zusammenbruch der Realwirtschaft mit einer Währungsreform. Am 9. April 2014 sprach der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck vor dem 20. Deutschen Bankentag in Berlin und zitierte Henry Ford: "Es ist gut, dass die Menschen das Bank- und Geldsystem nicht verstehen, sonst hätten wir eine Revolution, noch morgen früh." - Die volkswirtschaftliche Fehlausrichtung der Europäischen Union und die fundamentalen Mängel in der Konstruktion des Euros lassen die Bevölkerungen verarmen und führen die Euro-Staaten in Staatsinsolvenzen. Jedoch werden auch mögliche Wege aus der Krise aufgezeigt. Die Politik ist dringend aufgefordert, die falsch eingeschlagene wirtschaftspolitische Ausrichtung zu korrigieren. Nur eine wirkliche Soziale Marktwirtschaft kann den Wohlstand für alle Bürger wieder herstellen.

Wirtschafts- & Sozialpolitik: Soziale Marktwirtschaft

Wirtschafts- & Sozialpolitik: Soziale Marktwirtschaft

Broschüre
Weiterinformieren oder bestellen

Soziale Marktwirtschaft. Mit Lösungen. Broschiertes Buch. Die Wirtschaftsordnung aufrechtzuerhalten ist die Aufgabe unseres Rechtsstaates. Dabei auch noch sozial zu handeln und die Waage zwischen gelingender gewinnbringender Wirtschaft und fairem Wirtschaftbetrieb zu halten ist keine einfache Aufgabe. Die Soziale Marktwirtschaft hat sich dies zur Aufgabe gemacht. Im Zeichen des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen ist auch der Ökogedanke aus der sozialen Marktwirtschaft nicht mehr wegzudenken. . Aus dem Inhalt: Wettbewerb, Preisbildung, wirtschaftliches Handeln, Wirtschaftlichkeit, Angebot und Nachfrage.Wirtschafts- und Sozialpolitik schülergerecht erklärt!. . 64 Seiten, mit Lösungen

Theoriegeschichte der Marktwirtschaft - Klaus-Peter Kruber

Theoriegeschichte der Marktwirtschaft

Klaus-Peter Kruber

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Marktwirtschaft, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Marktwirtschaft direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste