Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Marktwirtschaft

Seite 8
Die Grundlagen der Nationalökonomie: Über die lebensnahe soziale Marktwirtschaft (Toppbook Wissen) - Walter Eucken

Die Grundlagen der Nationalökonomie: Über die lebensnahe soziale Marktwirtschaft (Toppbook Wissen)

Autor: Walter Eucken

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft - Wolfgang Münchau

Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft

Autor: Wolfgang Münchau

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Handbuch Marktwirtschaft - Hauptdarsteller: Hans D. Barbier, Roland Vaubel

Handbuch Marktwirtschaft

Hauptdarsteller: Hans D. Barbier, Roland Vaubel

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Kapitalismus vs. Marktwirtschaft - Peter Hauser

Kapitalismus vs. Marktwirtschaft

Autor: Peter Hauser

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Marktwirtschaft ohne Zins: Das Ende von Arbeitslosigkeit und Schuldenkrise - Leo Schmitz

Marktwirtschaft ohne Zins: Das Ende von Arbeitslosigkeit und Schuldenkrise

Autor: Leo Schmitz

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Marktzyklen meistern: So geht perfektes Timing für Anleger - Howard Marks Übersetzer: Egbert Neumüller

Marktzyklen meistern: So geht perfektes Timing für Anleger

Autor: Howard Marks
Übersetzer: Egbert Neumüller

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Couragiert gegen den Strom: Über Goethe, die Macht und die Zukunft - Sahra Wagenknecht Ursula Berlinghof Verlag: ABOD Verlag

Couragiert gegen den Strom: Über Goethe, die Macht und die Zukunft

Autor: Sahra Wagenknecht
Erzähler: Ursula Berlinghof
Verlag: ABOD Verlag

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Neo-Ordoliberalismus: Ein Zukunftsmodell für die Soziale Marktwirtschaft (Ökonomien und Gesellschaften im Wandel) - Markus Hans-Peter Müller

Neo-Ordoliberalismus: Ein Zukunftsmodell für die Soziale Marktwirtschaft (Ökonomien und Gesellschaften im Wandel)

Autor: Markus Hans-Peter Müller

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft: Das deutsche Wirtschaftsmodell in einer globalisierten, digitalen und sozial wie ökologisch fragilen Welt - Herausgeber: Ansgar Tietmeyer, Patricia Solaro

Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft: Das deutsche Wirtschaftsmodell in einer globalisierten, digitalen und sozial wie ökologisch fragilen Welt

Herausgeber: Ansgar Tietmeyer, Patricia Solaro

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wirtschaftspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft: Themenheft ab Klasse 10 (politik. wirtschaft. gesellschaft.) - Ingo Langhans, Stefan Prochnow

Wirtschaftspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft: Themenheft ab Klasse 10 (politik. wirtschaft. gesellschaft.)

Autoren: Ingo Langhans, Stefan Prochnow

Broschüre
Weiterinformieren oder bestellen


Zum Transformationsprozess der DDR-Stahlindustrie zwischen Plan- und Marktwirtschaft

Zum Transformationsprozess der DDR-Stahlindustrie zwischen Plan- und Marktwirtschaft

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Broschiertes Buch. Für die DDR-Stahlindustrie bedeutete die Wiedervereinigung 1990 einen unausweichlichen Transformationsprozess von der Plan- zur Marktwirtschaft. Tiefe Einschnitte durch den Abbau von Überkapazitäten und Rationalisierungsmaßnahmen waren vielerorts die Folge. Doch auch Erfolgsgeschichten lassen sich erzählen von Stahlunternehmen, die den Wandel des politischen und wirtschaftlichen Systems überdauerten und sich heute auf dem europäischen Stahlmarkt behaupten. Mit der zeitlichen Distanz von über 20 Jahren beschreiben Historiker und Zeitzeugen aus Ost und West den Wandel der Stahlindustrie in Ostdeutschland. Die zehn Beiträge mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen zeigen, dass der Transformationsprozess spannend, aber auch spannungsreich war.

Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen - Horst Friedrich Wünsche

Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen

Horst Friedrich Wünsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen. Gebundenes Buch. In diesem Buch wird die Soziale Marktwirtschaft erstmals aus der Sicht ihres Begründers, Ludwig Erhard, beschrieben. Das Buch führt in das politisch-ethische Denken ein, das Erhards Sozialer Marktwirtschaft zugrunde liegt, und zeigt, wie unzureichend die gegenwärtige Politik bedacht und begründet ist. Grundlage von Erhards politischer Konzeption waren das Leitbild einer würdevollen, selbstbewussten Lebensführung, die von Bevormundungen und Gängelungen frei ist. Aus diesem Leitbild waren wirtschafts- und sozialpolitische Grundziele abgeleitet, die Erhard erreicht hat: Vollbeschäftigung, soziale Sicherheit durch "Wohlstand für alle" und eigenverantwortliche Vorsorge sowie Stabilität und schuldenfreie öffentliche Haushalte. Die Politiken der vergangenen Jahre sind von Erhards Konzeption abgewichen und können weder Wohlstand für alle noch soziale Gerechtigkeit, weder Stabilität noch eine solide Finanzpolitik garantieren.

Das kalte Herz: Kapitalismus: die Geschichte einer andauernden Revolution - Werner Plumpe

Das kalte Herz: Kapitalismus: die Geschichte einer andauernden Revolution

Werner Plumpe

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Kapitalismus: die Geschichte einer andauernden Revolution. Gebundenes Buch. Macht der Kapitalismus wenige reich und viele arm - oder immer mehr immer weniger arm?. Nicht erst seit der Finanzkrise ist es wieder üblich geworden, den Kapitalismus für fast alle Übel der Welt verantwortlich zu machen. Dem setzt der renommierte Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe die Geschichte des Kapitalismus entgegen, die zeigt, wie viele Probleme die kapitalistische Marktwirtschaft gelöst hat - und nur diese. Denn "der" Kapitalismus ist kein System, sondern eine Art der Wirtschaft, bei der der Konsum im Mittelpunkt steht - und zwar der Konsum gerade der wenig vermögenden Menschen, die jahrhundertelang ihrem Schicksal überlassen waren. Nur so ist die ökonomisch erfolgreiche Massenproduktion möglich. Das hat früh Kritik auf sich gezogen, aber Plumpe zeigt, wie die kapitalistische Art des Wirtschaftens darauf reagiert hat, sich immer wieder wandelt. Der Kapitalismus ist folgenreich wie wenige andere Ideen, und wir entkommen ihm nicht, nicht mal in der Verweigerung. Ihm liegt weder ein böser Wesenskern zugrunde, noch ist er die Summe missliebiger Begleiterscheinungen unseres Gesellschaftssystems. Plumpe zeigt den Kapitalismus als immerwährende Revolution - als eine Bewegung ständiger Innovation und Neuerung, die so gut oder schlecht ist, wie wir sie gestalten. Der Kapitalismus ist und war schon immer das, was wir aus ihm machen.

Zwischen Gewissen und Gewinn: Die Wirtschafts- und Sozialordnung der "Freiburger Denkschrift" und die Anfänge der Sozialen Marktwirtschaft - Stephan Holthaus

Zwischen Gewissen und Gewinn: Die Wirtschafts- und Sozialordnung der "Freiburger Denkschrift" und die Anfänge der Sozialen Marktwirtschaft

Stephan Holthaus

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Gebundenes Buch. Die "Soziale Marktwirtschaft", die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, hat seit ihrer Einführung 1949 zu Wohlstand und sozialer Sicherheit geführt. Mittlerweile werden ihre Auswirkungen jedoch kritisch hinterfragt. . Grund genug, nach den ursprünglichen Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft zu fragen. Ihre Prinzipien wurden schon 1942/43 in der "Freiburger Denkschrift", einem Dokument der Bekennenden Kirche und des deutschen Widerstands, niedergelegt. Autoren waren führende Ökonomen wie Walter Eucken, Constantin von Dietze und Adolf Lampe. . Die vorliegende Arbeit analysiert erstmals diesen Schlüsseltext der Sozialen Marktwirtschaft, stellt die Autoren vor und geht der Frage nach, ob die Soziale Marktwirtschaft ohne ihren christlichen Hintergrund überhaupt zu verstehen ist.

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft. Sozialethische und ordnungsökonomische Grundlagen

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft. Sozialethische und ordnungsökonomische Grundlagen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Marktwirtschaft, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Marktwirtschaft direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste