Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Ploetz

Seite 10
Wie die Sowjetunion den Kalten Krieg verlor - Michael Ploetz

Wie die Sowjetunion den Kalten Krieg verlor

Autor: Michael Ploetz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


(Ploetz) Spanien Portugal Ploetz

(Ploetz) Spanien Portugal Ploetz

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Try Hard!: 10 Dinge übers Leben, die du in der Schule niemals lernst: Generation YouTube - Warum dein Glück kein Zufall ist - Marcel Althaus

Try Hard!: 10 Dinge übers Leben, die du in der Schule niemals lernst: Generation YouTube - Warum dein Glück kein Zufall ist

Autor: Marcel Althaus

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Moore sind Inseln - Olaf Plotz, Kuno Brehm, Margret Buerschaper Vorwort: Olaf Plotz Fotograf: Olaf Plotz

Moore sind Inseln

Autoren: Olaf Plotz, Kuno Brehm, Margret Buerschaper
Vorwort: Olaf Plotz
Fotograf: Olaf Plotz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Ploetz Lexikon der deutschen Geschichte. Deutsche Geschichte von A bis Z. Personen und Begriffe - Beate Braitling u.a.: Bearb. der Ploetz-Red.

Ploetz Lexikon der deutschen Geschichte. Deutsche Geschichte von A bis Z. Personen und Begriffe

Beate Braitling u.a.: Bearb. der Ploetz-Red.

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Ploetz, der heiße Draht zur Geschichte. Von wegen! Was hier unter altehrwürdigem Label vom Herder Verlag als innovatives Nachschlagewerk angepriesen wird, das in rund 5000 Stichwortartikeln erstmals "die Personen und Begriffe von Karl dem Großen bis zum Kosovokrieg in allgemein verständlichem Stil" präsentiere und "über 1000 Jahre deutscher Geschichte leicht greifbar" aufschlüssele, kommt in vielfacher Hinsicht über einen thematischen Auszug aus einem herkömmlichen Universallexikon nicht hinaus. Ganz zu schweigen von weiterführenden Literaturhinweisen, wird man wirklich Fundiertes vergeblich suchen. Wie auch, wenn schon die Schlüsselbegriffe der neueren und neuesten Geschichte, auf deren Darstellung die Redaktion angeblich besonderen Wert legte, derart rudimentär abgehandelt werden wie Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus oder Bundesrepublik Deutschland, denen jeweils gerade einmal eine halbe Seite eingeräumt wurde. Über eine Vielzahl von Institutionen und Personen der Deutschen Demokratischen Republik, die es selbst immerhin -- man höre und staune -- auf eine komplette Seite bringt, soll eigenen Angaben zufolge "sachgerecht" informiert sein: über das SED-Zentralkomitee in 15 Zeilen, über Erich Honecker in 18 Zeilen. Sachgerechter wie über Bundestag und Bundesrat allemal, denen jeweils nur acht Zeilen gewidmet wurden. Besser bedient wurde da schon die Europäische Union mit ihren zwölf Zeilen -- wahrscheinlich "um der wachsenden Bedeutung der gesamteuropäischen Entwicklung für Deutschland Rechnung zu tragen", wie es im Vorwort heißt. Angesichts dieser immensen Fülle an Fakten und Daten muss man schon ein Einsehen haben, dass die Redaktion Irrtümer und Widersprüche nicht ausschließen will und sich der Rechtschreibreform, die als Stichwort zwar vorkommt, nicht zu befleißigen vermochte. Und da schau her: Die Einsendung eines Zertifikats berechtigt den stolzen Lexikonbesitzer, den Ploetz-Aktualisierungsdienst in Anspruch zu nehmen und sich -- sage und schreibe -- zu ganzen fünf Stichwörtern je vier Textergänzungen im Jahr kostenfrei zusenden zu lassen. Da kann man doch wirklich nicht meckern. --Roland Detsch

Palmen in Castrop-Rauxel: Mach dein Leben außergewöhnlich! - Herausgeber: Dennis Betzholz, Felix Plötz Dennis Betzholz, Felix Plötz

Palmen in Castrop-Rauxel: Mach dein Leben außergewöhnlich!

Herausgeber: Dennis Betzholz, Felix Plötz
Autoren: Dennis Betzholz, Felix Plötz

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Raum und Bevölkerung in der Weltgeschichte. Bevölkerungs-Ploetz. Band 1: Kartenteil zu Teil I/III. I. Teil: Von der Vorzeit bis zum Mittelalter. Band 2: II. Teil: Vom Mittelalter zur Neuzeit. III. Teil: Bevölkerung und Raum in Neuerer und Neuester Zeit - Karl Ploetz

Raum und Bevölkerung in der Weltgeschichte. Bevölkerungs-Ploetz. Band 1: Kartenteil zu Teil I/III. I. Teil: Von der Vorzeit bis zum Mittelalter. Band 2: II. Teil: Vom Mittelalter zur Neuzeit. III. Teil: Bevölkerung und Raum in Neuerer und Neuester Zeit

Autor: Karl Ploetz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Welt ist böse!: Wahre Kriminalgeschichten: Wahre Kriminalgeschichten | Ungelöste Kriminalfälle erzählt vom beliebten YouTube-Star »Jarow« ̶ Perfekt für alle True-Crime-Fans - Julian Hannes

Die Welt ist böse!: Wahre Kriminalgeschichten: Wahre Kriminalgeschichten | Ungelöste Kriminalfälle erzählt vom beliebten YouTube-Star »Jarow« ̶ Perfekt für alle True-Crime-Fans

Autor: Julian Hannes

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Chillt mal, ihr Streber!: Ein Chaoslehrer packt aus - Matthew Möller

Chillt mal, ihr Streber!: Ein Chaoslehrer packt aus

Autor: Matthew Möller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


PLOETZ. Frankreich Ploetz. Französische Geschichte zum Nachschlagen

PLOETZ. Frankreich Ploetz. Französische Geschichte zum Nachschlagen

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Erinnerung an meine traurigen Huren - Gabriel García Márquez

Erinnerung an meine traurigen Huren

Gabriel García Márquez

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Wenn man älter wird, bleibt oftmals nur Erinnerung. So ist es auch beim Ich-Erzähler im Roman Erinnerung an meine traurigen Huren des großartigen kolumbianischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez, der immerhin seinen 90. Geburtstag feiert und im Buch der leichten Mädchen blättert, die er im Laufe seines Lebens für Sex bezahlte. Oder doch zumindest fast. Denn Márquez wäre nicht Márquez, hätte er nicht auch diesmal wieder eine ganze Reihe raffinierter Wendungen und narrativer Wunder in seine Geschichte mit eingeflochten. Und so beginnt das erzählerische Feuerwerk von Erinnerung an meine traurigen Huren gleich mit dem ersten, überraschenden Satz: "Im neunzigsten Jahr meines Lebens wollte ich mir zum Geburtstag eine liebestolle Nacht mit einem unschuldigen Mädchen schenken". Was die "Reinheit meiner Prinzipien" angeht, so hatte Rosa Cabarcas, Besitzerin eines geheimen Bordells, das Wesen des Erzählers bereits früh durchschaut: "Auch die Moral ist nur eine Frage der Zeit, sagte sie mit einem maliziösen Lächeln, du wirst schon sehen." Aber die Reinheit der Prinzipien ist doch stärker als die Intuition der Frau. Denn der Greis rührt die ihm zugeführte Delgadina in der Liebesnacht nicht an. Aus dem Wunsch nach Sex wird Liebe, und als Delgadina plötzlich verschwindet, fürchtet der Erzähler nichts mehr, als dass ein anderer vollendet haben könnte, was er zum Glück im letzten Augenblick zu verhindern verstand. Für Gabriel García Márquez, der uns mit Romanen und Erzählungen wie Hundert Jahre Einsamkeit oder Chronik eines angekündigten Todes ein ums andere mal verzaubert hat, gehört Erzählen zum Leben dazu wie Essen und Schlaf. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit bis zum Erscheinen des neuen Buchs. Trotzdem haben wir zehn Jahre auf dieses Ereignis warten müssen. Aber das Warten hat sich gelohnt. Denn Erinnerung an meine traurigen Huren strotzt nur so von Altersweisheit, Lust und Liebe. Mit diesem Buch hat der Autor dem alten literarischen Topos vom alten Mann und dem Mädchen ein neues, in allen nur erdenklichen Farben des phantastischen Realismus seiner Heimat schillerndes Denkmal gesetzt. Schade ist da nur, dass García Márquez einen eher schmalen Band vorgelegt hat. Aber wenn sein nächstes Buch nur annähernd so gut sein sollte wie dieses, dann wollen wir gern wieder zehn Jahre darauf warten. --Stefan Kellerer

Helena oder das Meer des Sommers

Helena oder das Meer des Sommers

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Auf eine Gattungsbezeichnung für Helena oder Das Meer des Sommers hätte der Autor am liebsten verzichtet, erfahren wir aus dem Nachwort. "Eine Art Gesang" ergäben diese Erzählungen, ähnelten einem Gedicht, seien ein "pointilistischer Roman", bei dem alle unwesentlichen Kapitel weggelassen wurden. Erzählt im klassischen Sinne wird hier tatsächlich nicht. Statt dessen lebenspralle Tableaus, in deren Beschreibung und Ausmalung Julián Ayesta schwelgt und seine Leser mitreißt in einen Strudel aus Farben, Gerüchen, Sonnenstrahlen, Meeresrauschen und Lachen. Lyrische Bilder paradiesischer Unschuld während einer Kindheit im nordspanischen Gijón. Eine laute, temperamentvolle Großfamilie trifft sich zur Sommerfrische, eine Schar Cousins und Cousinen genießt den Sommer, den Strand, das Meer. "Unter den Eichen lag ein grünlicher Schatten, und Sonnentupfen liefen über den Boden und die Tische. Im Hintergrund sah man durch die Bäume grüne Wiesen, Bauern, die auf den Maisfeldern arbeiteten, blassblaue Karren, Ochsen und ein Stück Meer. Ein Duft von feuchtem Gras, das von der Mittagssonne erhitzt wird, wehte herüber, ich hätte sterben können vor Glück mit Helena an meiner Seite und versank mit halbgeschlossenen Augen in meinen Gedanken." . Mit ebendiesen halbgeschlossenen Augen blickt Julián Ayesta zurück, weniger melancholisch-nostalgisch als erfreut, diese ewigen Augenblicke eines Kinderglücks festhalten zu können. Ganz ungetrübt ist dieses aber doch nicht, zwischen die Beschreibung zweier Sommer mit der Liebe zur Cousine Helena schiebt sich ein Winterkapitel, das sich in ebenso strömenden, eleganten Satzwellen den Nöten eines katholischen Jungen mit der unermüdlichen Abwehr unkeuscher Gedanken widmet. Und anderseits schweben über allem auch die Wolken der Vergänglichkeit, werfen ihre Schatten voraus. Nicht nur die Kindheit muss unweigerlich dem Erwachsenwerden weichen. In diesem Fall ist es auch der schreckliche spanische Bürgerkrieg, der der Idylle bald ein Ende bereiten sollte. Vor dem dunklen historischen Hintergrund funkeln diese Kindheitserinnerungssplitter noch stärker und lassen beim Leser am Ende doch etwas Wehmut aufkommen, aber vor allem Glück, dass dieses kleine spanische Juwel von einem Buch über 50 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nun wieder entdeckt wurde. --Christian Stahl

Ploetz - Große illustrierte Weltgeschichte in 8 Bänden (vollständig)

Ploetz - Große illustrierte Weltgeschichte in 8 Bänden (vollständig)

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Bände 1.: Vorgeschichte und griechisches Alterum 2.: Von Rom bis zu Karl dem Großen 3.: Hochmittelalter-Spätmittelalter 4.: Das Werden des modernen Europa 5.: Das Zeitalter der Weltkriege 6.: Die außereuropäische Welt bis 1945 7.: Die großen Blöcke 8: Die dritte Welt und Register für Band 1-8

Plötz- Büroführer Berlin 2000

Plötz- Büroführer Berlin 2000

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Ploetz, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Ploetz direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste