Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Kommunismus

Seite 8
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2025 - Herausgeber: Claudia C. Gatzka, Ulrich Mählert, Dominik Rigoll

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2025

Herausgeber: Claudia C. Gatzka, Ulrich Mählert, Dominik Rigoll

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Utopie der Säuberung. Was war der Kommunismus? (Fischer Taschenbücher) - Gerd Koenen

Utopie der Säuberung. Was war der Kommunismus? (Fischer Taschenbücher)

Autor: Gerd Koenen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kommunismus als Religion: Die Intellektuellen und die Oktoberrevolution - Michail Ryklin Übersetzer: Dirk Uffelmann, Elena Uffelmann

Kommunismus als Religion: Die Intellektuellen und die Oktoberrevolution

Autoren: Michail Ryklin
Übersetzer: Dirk Uffelmann, Elena Uffelmann

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Kommunismus: Kleine Weltgeschichte

Kommunismus: Kleine Weltgeschichte

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Neue Werte für die Wirtschaft: Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus - Christian Felber

Neue Werte für die Wirtschaft: Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus

Autor: Christian Felber

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Ein Buch vom Kommunismus - Hans Bentzien

Ein Buch vom Kommunismus

Autor: Hans Bentzien

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Woran erinnern? Der Kommunismus in der deutschen Erinnerungskultur (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg, Band 8) - Herausgeber: Hans-Joachim Veen, Peter März Mitwirkende: Ehrhart Neubert, Volkhard Knigge, Peter Maser, Hans-Ulrich Thamer, Joachim Gauck, Silke Klewin, Günter Nooke, Arnold Vaatz, Wlodzimierz Borodziej, Günther Heydemann, Mária Schmidt, Jürgen Reiche

Woran erinnern? Der Kommunismus in der deutschen Erinnerungskultur (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg, Band 8)

Herausgeber: Hans-Joachim Veen, Peter März
Mitwirkende: Ehrhart Neubert, Volkhard Knigge, Peter Maser, Hans-Ulrich Thamer, Joachim Gauck, Silke Klewin, Günter Nooke, Arnold Vaatz, Wlodzimierz Borodziej, Günther Heydemann, Mária Schmidt, Jürgen Reiche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kommunismus und Ideologie - Ioannis Galeas

Kommunismus und Ideologie

Autor: Ioannis Galeas

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die freie Gesellschaft und andere anarchistische Schriften: Die Prinzipien und Taktik der kommunistischen Anarchiste + Antireligiöse Schriften (Die ... + Der kommunistische Anarchismus ) - Johann Most

Die freie Gesellschaft und andere anarchistische Schriften: Die Prinzipien und Taktik der kommunistischen Anarchiste + Antireligiöse Schriften (Die ... + Der kommunistische Anarchismus )

Autor: Johann Most

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kommunismus. Fluch oder Segen? (verlag am park) - Hasan Denis Kalkan

Kommunismus. Fluch oder Segen? (verlag am park)

Autor: Hasan Denis Kalkan

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Müller: Der Mann hinter der Novemberrevolution (Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus) - Ralf Hoffrogge

Richard Müller: Der Mann hinter der Novemberrevolution (Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus)

Ralf Hoffrogge

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Von einem Richard Müller wissen zumeist nur noch Fachhistoriker, daß er in der Novemberrevolution von 1918 eine zentrale Rolle spielte: Richard Louis Müller (1880-1943) war als Leiter der "Revolutionären Obleute" wesentlich an der Vorbereitung des 9. November beteiligt. Im Deutschen Metallarbeiter-Verband, seinerzeit der größten Gewerkschaft der Welt, galt Richard Müller als der Anführer des linken Flügels. Schon die großen Berliner Massenstreiks der Jahre 1916 bis 1918 hatte er illegal organisiert. In der Revolutionsregierung von 1918 war Müller Vorsitzender des "Vollzugsrates der Arbeiter- und Soldatenräte", also der Kopf des ranghöchsten Räteorgans. Formal war Richard Müller damit sogar das Staatsoberhaupt der "Deutschen Sozialistischen Republik" - einer Republik, die allerdings nur einige Monate unter diesem Titel firmierte und heute als Weimarer Republik" in den Geschichtsbüchern verzeichnet ist. Müllers Einfluß in Berlin überstieg 1918 bei weitem den von Karl Liebknecht, der über Müller scharf fluchen konnte, wenn er und die Spartakusgruppe sich wieder einmal in eine Nebenrolle verwiesen sahen. Das Kräfteverhältnis zwischen den Revolutionären Obleuten und der Nach-Liebknecht-KPD sollte sich freilich drehen. Unabhängiger Sozialismus und Rätesystem, jene Prinzipien, die Richard Müller vertrat, wurden zwischen den Mühlsteinen von Sozialdemokratie und Marxismus-Leninismus zermahlen. Anders als Liebknecht geriet deshalb Müller, obwohl er diesen überlebte und die entscheidenden Gründerjahre der Weimarer Republik mitgestaltete, in der breiten Öffentlichkeit in Vergessenheit. Trotzdem beeinflusst Müller bis heute noch das Denken der Historiker. Seine dreibändige Revolutionsgeschichte mit dem Obertitel "Vom Kaiserreich zur Republik", in den Jahren 1924 und 1925 erschienen, bildet die wichtigste zeitgenössische Revolutionsdarstellung aus marxistischer Sicht. In den sechziger Jahren wurden diese Werke wiederentdeckt. Müllers Schriften beeinflussten in..

Der "linke Radikalismus", die Kinderkrankheit im Kommunismus (Marxistische Schriften) - Wladimir Iljitsch Lenin

Der "linke Radikalismus", die Kinderkrankheit im Kommunismus (Marxistische Schriften)

Wladimir Iljitsch Lenin

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Der Grat zwischen Opportunismus und Sektierertum ist in der revolutionären Politik immer sehr schmal. Nicht wenige scheitern daran, dass sie das Verhältnis von revolutionärer Taktik und Strategie verwechseln oder gar falsche programmatische Schlussfolgerungen aus einer scheinbar radikalen Haltung ziehen. Die Erfahrungen der internationalen Arbeiterbewegung sind von unschätzbarem Wert, um eine Orientierung für revolutionäre Politik zu finden. Gerade heute stellt sich oft die Frage, wie und in welchen Bündnissen politische Kräfte zusammenarbeiten - in betrieblichen und gewerkschaftlichen Kämpfen und im Widerstand gegen Rechts. In den frühen Jahren der Kommunistischen Internationale wurde eine lebendige Debatte um diese und weitere Fragen geführt. Nicht wenige Teile der jungen Kommunistischen Parteien, die nach 1917 entstanden, schlugen in ihrer Ablehnung der Anpassung der reformistischen Parteien zu weit nach links aus. Ihre Politik, aber auch die Fehler, die die Bolschewiki selbst begangen haben, unterzog Lenin in dieser Schrift einer grundlegenden Kritik. Auf dieser Grundlage konnten die anderen Parteien der Kommunistischen Internationale ihren Kurs korrigieren.

Der lange Schatten des Kommunismus: 100 Jahre Russische Revolution und das kommunistische Erbe Europas

Der lange Schatten des Kommunismus: 100 Jahre Russische Revolution und das kommunistische Erbe Europas

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar, im Oktober ergriffen die Bolschewiki die Macht und begannen, die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse radikal zu verändern. Aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Die politische Landkarte Europas wurde neu geschrieben. Das Gedenkjahr 2017 bot 100 Jahre nach der Russischen Revolution Anlass, an Aufstieg und Niedergang des Kommunismus zu erinnern - eine der prägenden Massenbewegungen des 20. Jahrhunderts. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Deutsche Gesellschaft e. V. begaben sich mit der Konferenz "Der lange Schatten des Kommunismus - 100 Jahre Russische Revolution und das kommunistische Erbe Europas", die vom 19. bis 20. Oktober 2017 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin stattfand, auf eine historisch-politische Spurensuche, bei der sie der europäischen Erfahrung mit dem Kommunismus nachgingen.

Wie ein Dieb bei Tageslicht: Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus - Slavoj ?i?ek

Wie ein Dieb bei Tageslicht: Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus

Slavoj ?i?ek

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus. Broschiertes Buch. Donald Trump regiert unbehelligt, die Tech-Industrie aus dem Silicon Valley ebenfalls, und die Welt scheint sich nach dem Marx'schen Diktum zu verhalten, dass alles Ständische und Stehende verdampft: Arbeit wird automatisiert, Geld virtualisiert, die Klassengesellschaft zerstreut sich, die alte Weltordnung löst sich auf. Zerfällt damit auch der Kapitalismus selbst?. In seinem neuen Buch analysiert der renommierte Kulturkritiker Slavoj Zizek den Zustand der Welt und fragt, was als Nächstes kommen könnte. Doch weil wir so tief in unserer kapitalistisch-neoliberalen Ideologie stecken, können wir dieses Nächste nicht sehen: Es kommt daher wie ein Dieb bei Tageslicht. Zizek öffnet uns mit seinem Buch die Augen und zeigt: Es ist an der Zeit aufzuwachen.

Karl Marx, Kommunismus und Dialektik. Zwei Aufsätze - Cesare Luporini

Karl Marx, Kommunismus und Dialektik. Zwei Aufsätze

Cesare Luporini

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Kommunismus, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Kommunismus direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste