Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Frieden

Seite 7
Frieden auf Erden - Stanislaw Lem

Frieden auf Erden

Autor: Stanislaw Lem

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Lapbooks: Frieden - 2.-4. Klasse: Praktische Hinweise und Gestaltungsvorlagen für Klappbücher rund um das Thema Frieden - Marcel Scheler

Lapbooks: Frieden - 2.-4. Klasse: Praktische Hinweise und Gestaltungsvorlagen für Klappbücher rund um das Thema Frieden

Autor: Marcel Scheler

Broschüre
Weiterinformieren oder bestellen


Frieden leben mit Kindern: Praxisideen zur nachhaltigen Wertebildung - Jana Goldberg, Julia Menschner

Frieden leben mit Kindern: Praxisideen zur nachhaltigen Wertebildung

Autoren: Jana Goldberg, Julia Menschner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Friedenssucher: Für Kinder ab 9 Jahren und alle Menschen auf der Suche nach Frieden (Rainer Oberthür, Band 2) - Rainer Oberthür, Katrin Egbringhoff, Elisabeth Lange Barbara Nascimbeni

Der Friedenssucher: Für Kinder ab 9 Jahren und alle Menschen auf der Suche nach Frieden (Rainer Oberthür, Band 2)

Autoren: Rainer Oberthür, Katrin Egbringhoff, Elisabeth Lange
Illustrator: Barbara Nascimbeni

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Frida schafft Frieden: Ein Antikriegsmärchen - Anne Hassel Eva Künzel

Frida schafft Frieden: Ein Antikriegsmärchen

Autor: Anne Hassel
Illustrator: Eva Künzel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Frieden: Roman | »Eine aberwitzige Krimi-Kapriole und ein furioser Roman zur Lage der Nation.« ― The Times - Anders Lustgarten Übersetzer: Hannes Meyer

Frieden: Roman | »Eine aberwitzige Krimi-Kapriole und ein furioser Roman zur Lage der Nation.« ― The Times

Autor: Anders Lustgarten
Übersetzer: Hannes Meyer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Sabr (Geduld) - Der Schlüssel zu innerem Frieden und Allahs Nähe - Erden Karsli

Sabr (Geduld) - Der Schlüssel zu innerem Frieden und Allahs Nähe

Autor: Erden Karsli

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Krieg und Frieden: Roman - Lew Tolstoi Übersetzer: H. Röhl, Werner Bergengruen, Margit Bräuer, Ellen Zunk

Krieg und Frieden: Roman

Autoren: Lew Tolstoi
Übersetzer: H. Röhl, Werner Bergengruen, Margit Bräuer, Ellen Zunk

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


»Oma!«, schreit der Frieder: Neuauflage - Gudrun Mebs Barbara Jung

»Oma!«, schreit der Frieder: Neuauflage

Autor: Gudrun Mebs
Illustrator: Barbara Jung

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Friede den Kurven, Krieg den Verbänden: Fußball, Fans und Funktionäre – Eine Herrschaftskritik (Neue Kleine Bibliothek) - Raphael Molter

Friede den Kurven, Krieg den Verbänden: Fußball, Fans und Funktionäre – Eine Herrschaftskritik (Neue Kleine Bibliothek)

Autor: Raphael Molter

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Peacemaker: Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft. - Simon Jacob

Peacemaker: Mein Krieg. Mein Friede. Unsere Zukunft.

Simon Jacob

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Simon Jacob reist für das Projekt "Peacemaker" seit Jahren durch Syrien, Irak und Iran. Als Angehöriger eines bedeutenden Clans aus der Region kommt er an Orte und zu Menschen, die für andere Menschen aus dem Westen unerreichbar sind. In seinem Buch nimmt er den Leser mit auf eine faszinierende Reise, voller Abenteuer und Schrecken, aber auch Mut, Hoffnung und Aufbruch. Sein emotionaler Erfahrungsbericht fängt den Leser ein und gibt ihm intime Einblicke in Jacobs ganz persönliche Entwicklung. Zugleich kann er Zusammenhänge erklären, die in Europa nicht verstanden werden und die entscheidend sind für die Frage nach der Zukunft - nicht nur dort, sondern auch bei uns. Simon Jacob, der auch Vorsitzender des Zentralrates Orientalischer Christen in Deutschland ist, verbindet Analysen und Lösungsansätze mit Erfahrungen und Begegnungen und schafft ein einzigartiges Buch mit klarer Botschaft: "Frieden im Nahen Osten ist möglich und ich glaube auch daran - gerade weil ich in all diesen Ländern war." / / Im Zentrum des Buches stehen seine Reisen und Erfahrungen, vor allem auch das Projekt "Peacemaker": Als Simon Jacob von einer Nahostreise zurückkam, war er geprägt von traurigen Momenten, Gewaltexzessen, Klagen und Weinen. Zugleich beunruhigten ihn die europaweiten Erfolge der Rechtspopulisten. Jacob fasste einen Plan, die Idee war simpel: Er wollte sich mit Kamera, Smartphone und jeder Menge Improvisationstalent auf den Weg machen, um Menschen, einfache Menschen, im Nahen Osten zu treffen. Solche, die trotz allem noch an den Frieden glauben. Er wollte zeigen, dass der Nahe Osten viel mehr ist als Terrorismus, dass die interkulturelle und interreligiöse Grenze überwunden werden kann. Allein von September 2015 bis März 2016 legte er 40.000 Kilometer zurück, reiste über Antakya und die türkisch-kurdischen Gebiete nach Georgien, Armenien, Syrien, den Irak und Iran, machte mehrere Tausend Bilder, veröffentlichte über 180 Artikel, führte unzählige Interviews und Gigabytes an Vi.

Frieden durch Recht?: Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg (Studien zur Internationalen Geschichte, Band 42) - Marcus M. Payk

Frieden durch Recht?: Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg (Studien zur Internationalen Geschichte, Band 42)

Marcus M. Payk

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg. Gebundenes Buch. "Versailles" und die Verrechtlichung der internationalen Politik. . Bei keinem anderen Frieden der neuzeitlichen Geschichte spielte die Berufung auf Recht und Gerechtigkeit eine so prominente Rolle wie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Im Gegensatz zu bisherigen Darstellungen, die sich vornehmlich auf eine Demütigung Deutschlands durch das "Versailler Diktat" konzentrieren, bietet diese breit angelegte Neuinterpretation der gesamten Pariser Friedenskonferenz von 1919/20 ein differenziertes Bild. Marcus Payk kann anhand zahlreicher Beispiele nachweisen, welche politische Kraft, aber auch welche unkontrollierbare Eigenlogik völkerrechtlichen Argumenten und Akteuren während der Friedensverhandlungen zukam. Erst durch die Berücksichtigung der normativen Erwartungen der Vorkriegs- und Kriegszeit werden die Friedensabkommen mit Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und dem Osmanischen Reich verständlich. Die Untersuchung ordnet den Friedensschluss damit in längerfristige Tendenzen einer Verrechtlichung der internationalen Politik ein und fordert zugleich dazu auf, über die Möglichkeiten und Grenzen des Völkerrechts nachzudenken.

Frieden mit meinen "Arsch-Engeln": Verstrickte und verstrittene Beziehungen verstehen und verwandeln - Robert Theodor Betz

Frieden mit meinen "Arsch-Engeln": Verstrickte und verstrittene Beziehungen verstehen und verwandeln

Robert Theodor Betz

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen

Verstrickte und zerstrittene Beziehungen verstehen und verwandeln. 46 Min. Audio CD. Diese CD ist hergestellt worden, um unser Leben friedlicher zu gestalten und uns in Frieden zu finden. . Unfrieden finden wir in unzähligen zwischenmenschlichen Beziehungen: zwischen Eltern und Kindern und Kindern und Eltern, zwischen Männern und Frauen wie zwischen Expartnern und Partnern, zwischen Geschwistern (spätestens dann, wenn es um's Erben geht), zwischen Mietern und Vermietern, zwischen Patienten und Ärzten, zwischen Nachbarn, zwischen Kollegen, zwischen Mitschülern usw. . In seinem Vortrag "Muss ich mir das bieten lassen?" hat Robert Betz den Begriff des "Arsch-Engels" eingeführt, der vielleicht manch empfindlichem Gemüt unangenehm aufstoßen mag. Dennoch hat er diesen Begriff bewusst gesetzt, denn er hilft uns auf dem Weg in den Frieden. Robert Betz umschreibt den Begriff wie folgt:"Was soll nun ein 'Arschengel' sein? Hiermit bezeichne ich einen Menschen, der von unserem Verstand verurteilt wird - zum Beispiel als Idiot, Verrückter, Blödmann, Drecksack, Arschloch oder eben als Arsch - und mit Eigenschaftswörtern belegt wird wie beispielsweise unmöglich, unverschämt, schlimm, fürchterlich, schrecklich, egoistisch, rücksichtslos. Ich behaupte, dieser Mensch ist Ihnen in Wahrheit als Engel geschickt. Sie brauchen diese Menschen geradezu, um Ihren eigenen Frieden zu finden mit sich selbst.". . Diese CD unterstützt Sie darin, Frieden zu machen mit sich selbst und all den Menschen, mit denen Sie bisher noch nicht im Frieden sind und über die Sie sich hin und wieder oder auch des Öfteren ärgern. Voraussetzung ist: Sie wollen wirklich Frieden haben. . MEDITATIONEN. . 1) Einleitung 04:47. 2) Schriftliche Übung 15:38. 3) Meditation 25:06. . Gesamtlänge 45:33 Minuten

Eirene/Pax: Frieden in der Antike

Eirene/Pax: Frieden in der Antike

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Eine Leseprobe finden Sie unter "". . Der Band beleuchtet die Idee und die Bedeutung des Friedens in der griechischen und römischen Antike. Diskutiert werden Zeugnisse aus der Zeit vom 8.?Jahrhundert v.Chr. bis ins 3. Jahrhundert n.Chr., aber auch der älteste erhaltene Friedensvertrag zwischen dem Hethiter-Reich und Ägypten (1259 v.Chr.), die berühmte Statue der Friedensgöttin Eirene, die wohl 375 v.Chr. auf dem Athener Staatsmarkt aufgestellt wurde, der Altar des augusteischen Friedens (ara pacis) des Kaisers Augustus und der Friedenstempel (templum pacis) des Kaisers Vespasian. Gesten, Rituale und Symbole, die im Zusammenhang mit der Darstellung von Friedensidealen und den Wegen zum Frieden von Bedeutung waren, werden erläutert und in ihrer Auswirkung auf die nachfolgenden Epochen greifbar. .

Olympische Idee, Olympische Bewegung und Olympischer Friede - Ole Bartussek

Olympische Idee, Olympische Bewegung und Olympischer Friede

Ole Bartussek

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: keine, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die olympischen Spiele werden seit langem mit großem weltweiten Interesse beachtet. 3,8 Milliarden Zuschauer verfolgten die Spiele in Sydney 2000 vor dem Fernseher und die sportlichen Wettkämpfe der Athleten. In Athen nahmen zum ersten Mal in der Geschichte mehr als 200 Nationen an den Sommerspielen teil. Die olympischen Spiele sind in fast allen Bereichen so weit gewachsen, dass ihre Ausrichtung Städte und Länder heutzutage vor enorme wirtschaftliche und logistische Herausforderungen stellt, sie gelten als das größte sportliche Event der Welt. Für die Dauer der Wettkämpfe haben sie einen festen Platz in den Medien. Dadurch werden aber nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch negative Ereignisse von der Weltöffentlichkeit wahrgenommen. Dopingskandale, Korruptionsvorwürfe und Teilnahmeboykotte sind Beispiele von Nachrichten, die die olympischen Spiele seit geraumer Zeit begleiten und teilweise überschatten. Angesichts der negativen Ereignisse werden der olympische Geist und seine Werte regelmäßig von Presse und Forschung in Frage gestellt. Ein bekanntes Szenario lautet, dass die zunehmende Kommerzialisierung und Ausrichtung nach ökonomischen Gesichtspunkten einen viel zu großen Rahmen für das eigentliche sportliche Ereignis bilden, so dass die Spiele ihren ursprünglichen Charakter verloren haben. Eine andere Debatte ist um die Ausrichtung der olympischen Spiele in Peking entbrannt.Bei der Austragung in China, so der Vorwurf, würde der Sport instrumentalisiert und die Menschenrechte würden weiterhin missachtet werden. Oft wird argumentiert und behauptet, dass die Spiele in der Moderne ihre "Werte" oder "Ideen" verloren hätten. Angesichts dieser Diskussion erscheint es sinnvoll, Kenntnisse über die eigentlichen Hintergründe und Ideen der olympischen Spiele zu erlangen.

Mein Leben in Krieg und Frieden: Kriegs- und Nachkriegszeit - Hans U Rudel

Mein Leben in Krieg und Frieden: Kriegs- und Nachkriegszeit

Hans U Rudel

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Frieden, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Frieden direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste