Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Astronomie

Seite 10
52 geniale Ideen für Astronomie-Fans - Linus Schmid

52 geniale Ideen für Astronomie-Fans

Autor: Linus Schmid

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Welcher Stern ist das?: Sterne und Planeten erkennen und beobachten. Mit mehr als 200 Sternkarten und Beobachtungstipps für Fernglas und Fernrohr. - Michael Vogel

Welcher Stern ist das?: Sterne und Planeten erkennen und beobachten. Mit mehr als 200 Sternkarten und Beobachtungstipps für Fernglas und Fernrohr.

Autor: Michael Vogel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Astronomie Logbuch: Weltraum Journal für Himmelsbeobachter - Sternengucker Tagebuch zum Dokumentieren von Sternen, Meteoren und Asteroiden - Matthias Reinhard

Astronomie Logbuch: Weltraum Journal für Himmelsbeobachter - Sternengucker Tagebuch zum Dokumentieren von Sternen, Meteoren und Asteroiden

Autor: Matthias Reinhard

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die überaus fantastische Reise mit Einstein und Galilei: Astronomie und Physik genial erklärt - Jürgen Teichmann Thilo Krapp, Katja Wehner

Die überaus fantastische Reise mit Einstein und Galilei: Astronomie und Physik genial erklärt

Autoren: Jürgen Teichmann
Illustrator: Thilo Krapp, Katja Wehner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Astronomical!: An Awesome Encounter with the Wonders of the Universe - DK

Astronomical!: An Awesome Encounter with the Wonders of the Universe

Autor: DK

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Astronomie mit dem Fernglas: Edition Color - Alexander Kerste

Astronomie mit dem Fernglas: Edition Color

Autor: Alexander Kerste

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Abriss der Astronomie - Herausgeber: Hermann-Josef Röser, Werner Tscharnuter, Hans-Heinrich Voigt

Abriss der Astronomie

Herausgeber: Hermann-Josef Röser, Werner Tscharnuter, Hans-Heinrich Voigt

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


NATIONAL GEOGRAPHIC Bildband: Unsere Galaxis. Eine faszinierende Reise durch die Milchstraße. Astrophysik anschaulich erklärt. Noch nie gesehene Fotografien und Grafiken unseres Universums. - Hauptdarsteller: Ignasi Ribas, Chris Hadfield

NATIONAL GEOGRAPHIC Bildband: Unsere Galaxis. Eine faszinierende Reise durch die Milchstraße. Astrophysik anschaulich erklärt. Noch nie gesehene Fotografien und Grafiken unseres Universums.

Hauptdarsteller: Ignasi Ribas, Chris Hadfield

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Nachtleuchtende Sternkarte für Einsteiger: Einfach drehen, sicher erkennen. Die große Sternkarte mit allen von Deutschland aus sichtbaren Sternbildern und kinderleichter Handhabung. - Hermann-Michael Hahn, Gerhard Weiland

Nachtleuchtende Sternkarte für Einsteiger: Einfach drehen, sicher erkennen. Die große Sternkarte mit allen von Deutschland aus sichtbaren Sternbildern und kinderleichter Handhabung.

Autoren: Hermann-Michael Hahn, Gerhard Weiland

Landkarte
Weiterinformieren oder bestellen


Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik - Physik - Astronomie - Chemie - Biologie - Informatik: Formelsammlung - Lutz Engelmann, Adria Wehser, Lothar Meyer, Günter Liesenberg, Christine Ernst, Helga Simon, Frank-Michael Becker, Karlheinz Weber, Astrid Kalenberg, Heinz Höhne, Günter Fanghänel, Bernd Raum, Reinhard Stamm, Rainer Löffler

Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik - Physik - Astronomie - Chemie - Biologie - Informatik: Formelsammlung

Autoren: Lutz Engelmann, Adria Wehser, Lothar Meyer, Günter Liesenberg, Christine Ernst, Helga Simon, Frank-Michael Becker, Karlheinz Weber, Astrid Kalenberg, Heinz Höhne, Günter Fanghänel, Bernd Raum, Reinhard Stamm, Rainer Löffler

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Kosmische Horizonte. Bausteine einer neuen Astronomie - Johannes V. Feitzinger

Kosmische Horizonte. Bausteine einer neuen Astronomie

Johannes V. Feitzinger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Feitzingers Buch ist sicher nicht das Erste seiner Art: Auch er beschäftigt sich mit Fragen wie dem Woher und Wohin des Universums, führt ein in die abstrakte Welt der Quantenphysik und erreicht schließlich den Punkt, an dem die Lösung von Problemen nicht mehr im Bereich der naturwissenschaftlichen Möglichkeiten liegt. Immerhin ist es Feitzinger dabei gelungen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und einen klug zusammengestellten Abriss über den derzeitigen Stand der Kosmologie zu liefern. Mit den großen Teleskopen und Raumsonden befinden sich die Astronomen derzeit in einem Rausch der Entdeckungen. Konstanten sind nicht mehr konstant und Weltbilder wie die vom ewigen Rhythmus des expandierenden und wieder kontraktierenden Universums fallen neuen Erkenntnissen anheim. Und dort wo diese fehlen, erhält der Leser Einblick in wissenschaftliche Spekulationen und philosophische Betrachtungen. "Gibt es besondere wissenschaftliche .. Probleme, deren Lösung grundsätzlich nicht im Bereich der Wissenschaft liegt?". In diesem Grenzbereich zwischen Wissenschaft und Philosophie liegt die Stärke dieses Buches. Feitzinger widersteht der Versuchung, als Wissenschaftler ins Spekulative abzugleiten, und es gelingt ihm, mithilfe der Fragen jenseits der mathematischen Beschreibbarkeit Einblicke in die moderne Wissenschaftstheorie und Philosophie zu geben. Die Übersetzung astrophysikalischer Denkweisen in eine für den interessierten Leser spannende Sprache ist naturgemäß eine Herausforderung, und Johannes Viktor Feitzinger profitiert dabei von seiner langen Erfahrung als Professor für Astronomie und Mitarbeiter populärwissenschaftlicher Zeitschriften. So ist das Buch in der Tat didaktisch tadellos aufgebaut -- wenngleich ein Register fehlt -- und mit vorzüglichen Abbildungen angereichert. Allein der dozierende Ton des Autors, der "Wie-wir-ja-bereits-wissen"-Gestus, ist nervig. --J. Schüring

Young Oxford - Astronomie

Young Oxford - Astronomie

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Das Weltall -- unendliche Weiten, unvorstellbare Entfernungen, Abermilliarden von Sternen. Wie soll das alles in ein gar nicht mal so dickes Buch passen? Aber das gerade ist das Programm und der Anspruch der Young Oxford-Reihe: Komplizierte und vielschichtige wissenschaftliche Themen auch für junge Leser leicht verständlich und zugleich spannend darzustellen. Andererseits ist das Buch so gut gemacht, daß es fast schade wäre, wenn außer jungen nicht auch erwachsene Menschen sich hier auf den neusten Stand einer der aufregendsten Wissenschaften bringen würden. Von der Entstehung des Universums über die Geschichte der menschlichen Erforschung des Alls bis zur detaillierten Beschreibung unseres Sonnensystems. Und was es da draußen noch alles so gibt: Kosmische Nebel, Galaxien und Quasare, Supernovas, Schwarze Löcher und Weiße Zwerge, Kometen, Asteroiden und Meteoriten -- es bleiben keine Fragen offen (außer vielleicht der, ob das Universum jetzt tatsächlich unendlich ist oder doch nicht). Zusätzlich findet sich im Anhang ein kleines Lexikon, wo wichtige Begriffe der Astronomie von "Akkretionsscheibe" bis "Zirkumpolarstern" erklärt werden. Und weil man den Nachthimmel nach Lektüre dieses Buches sicherlich mit ganz anderen Augen sehen wird, kann man in den zahlreichen Sternkarten nachschauen, wo am Himmel in welcher Jahreszeit welche Sternlein prangen. Am Faszinierendsten an diesem Buch sind aber zweifellos die vielen hervorragenden Photographien, die wir den hochmodernen Satelliten-Teleskopen und Observatorien zu verdanken haben, die uns einen tiefen Blick in die bisher unbekannten und ungesehenen Weiten des Alls erlauben. --Christian Stahl

Big Bang: Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft - Simon Singh

Big Bang: Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft

Simon Singh

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Wie entstand eigentlich unsere Welt? "Ist doch ganz einfach", antwortet uns Singh mit diesem Buch. Und das Erstaunliche: Der Leser sieht sich nicht etwa mit einem bemühten Missionar konfrontiert, sondern mit einem eleganten, intelligenten Schreiber, der Schwieriges in einfache Worte kleiden kann. Dabei wirkt das Buch nie banal. Einige Geschichten, die Singh erzählt, dürften vielen Lesern schon bekannt sein. Aber die Entwicklung der Urknall-Theorie (Englisch: Big Bang) wird so konsequent erzählt, die Verbindungen werden so interessant aufgezeigt, dass man gerne noch einmal über Kopernikus oder Tycho Brahe liest. Singh arbeitet sich systematisch von den Anfängen der Wissenschaft im Übergang von der Mythologie bis zum letzten Stand der Dinge vor. So erzählt er von Kopernikus' Entwicklung des heliozentrischen Modells und dessen Verfechtern Kepler und Galilei, von den Beobachtungen zur Lichtgeschwindigkeit und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie, von besseren Teleskopen und der Entdeckung neuer Galaxien und schließlich von Hubbles Beobachtungen eines expandierenden Universums und der ersten Urknalltheorie des Physikers und Priesters Lemaître. Heute gilt laut Singh der Paradigmenwechsel vom ewigen Universum zum Urknall-Universum als vollzogen. Natürlich zeigt das Buch von Simon Singh, wie steinig der Weg zu der "wohl wichtigste[n] und größte[n] wissenschaftliche[n] Leistung des zwanzigsten Jahrhunderts" war, wie schwer es oft war, neue Deutungsmuster und Erkenntnisse durchzusetzen gegen herrschende gesellschaftliche oder wissenschaftliche Dogmen. Die Lektüre dieses spannenden Kapitels der Wissenschaftsgeschichte ist aber ein reines Vergnügen. Wie schon mit Fermats letzter Satz und Geheime Botschaften weckt Simon Singh auch mit diesem Buch Begeisterung für die Naturwissenschaften. --Mathias Voigt

Die Himmelskunde : Eine Geschichte der Astronomie von Babylon bis zum Raumzeitalter. Übertragen aus dem Amerikanischen von Rudolf Ritscher.

Die Himmelskunde : Eine Geschichte der Astronomie von Babylon bis zum Raumzeitalter. Übertragen aus dem Amerikanischen von Rudolf Ritscher.

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Astronomie, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Astronomie direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste