Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Apollo

Seite 10
Apollo 1 in Photographs: The Apollo Photo Archive (English Edition) - J. L. Pickering, John Bisney, Ed Hengeveld

Apollo 1 in Photographs: The Apollo Photo Archive (English Edition)

Autoren: J. L. Pickering, John Bisney, Ed Hengeveld

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


The Defector: the unmissable Cold War spy thriller from the author of THE APOLLO MURDERS (The Apollo Murders Series) (English Edition) - Chris Hadfield

The Defector: the unmissable Cold War spy thriller from the author of THE APOLLO MURDERS (The Apollo Murders Series) (English Edition)

Autor: Chris Hadfield

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Projekt »Apollo«: Die frühen Jahre (Raumfahrt-Bibliothek) - Eugen Reichl

Projekt »Apollo«: Die frühen Jahre (Raumfahrt-Bibliothek)

Autor: Eugen Reichl

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Schöne und der geheimnisvolle Apollo (Historical Gold Extra 121) - Elizabeth Hoyt Übersetzer: Ulrike Pesold

Die Schöne und der geheimnisvolle Apollo (Historical Gold Extra 121)

Autor: Elizabeth Hoyt
Übersetzer: Ulrike Pesold

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Apollo - der längste Hund der Welt!: Doppelband (Baumhaus Verlag) - Caroline Grégoire Caroline Grégoire

Apollo - der längste Hund der Welt!: Doppelband (Baumhaus Verlag)

Autor: Caroline Grégoire
Illustrator: Caroline Grégoire

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der magische Ruf: Marie und Apollo - Magie im Herzen Band 1 - Julia Sohnemann

Der magische Ruf: Marie und Apollo - Magie im Herzen Band 1

Autor: Julia Sohnemann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Il mito di Apollo e Dafne e altre metamorfosi (Bur poesia) - P. Nasone Ovidio

Il mito di Apollo e Dafne e altre metamorfosi (Bur poesia)

Autor: P. Nasone Ovidio

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Apollo 11. Der erste Flug zum Mond - Wahrheit oder Täuschung? - Helmut Dette

Apollo 11. Der erste Flug zum Mond - Wahrheit oder Täuschung?

Autor: Helmut Dette

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


From Percy Jackson: Camp Half-Blood Confidential (An Official Rick Riordan Companion Book): Your Real Guide to the Demigod Training Camp (Trials of Apollo) - Rick Riordan

From Percy Jackson: Camp Half-Blood Confidential (An Official Rick Riordan Companion Book): Your Real Guide to the Demigod Training Camp (Trials of Apollo)

Autor: Rick Riordan

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Tracking Apollo to the Moon - Hamish Lindsay

Tracking Apollo to the Moon

Autor: Hamish Lindsay

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Apollo 1-Unglück - Michael Krinzeßa

Das Apollo 1-Unglück

Michael Krinzeßa

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geschichte Abt. Technikgeschichte), Veranstaltung: Technische Katastrophen - Katastrophentechnik?, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "That's one small step for a man, one giant leap for mankind." "Ein kleiner Schritt nur für einen Mann, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit." Mit diesen Worten betrat der neununddreißigjährige Amerikaner Neil Armstrong am 21. Juli 1969 um 3 Uhr 56 Minuten mitteleuropäischer Zeit im Mare Tranquillitatis, dem "Meer der Ruhe", als erster Mensch die Oberfläche des Mondes. Doch schon Tage zuvor, am 16. Juli 1969 um 14 Uhr und 32 Minuten MEZ waren die Augen der Welt auf Cape Kennedy gerichtet, als sich von der Startrampe 39A eine mächtige Rakete des Typs Saturn V erhob, in deren Apollokapsel die drei Astronauten Neil Armstrong, MichaelCollins und Edwin Aldrin ihre Reise zum Mond antraten. Wernher von Braun, der Direktor des George C. Marshall Spaceflight Centers der NASA, beschrieb die Landung des Menschen auf dem Mond als ".. das bedeutendste Geschehnis in der Evolution und Geschichte der Menschheit, seit das Leben die Meere verließ und auf dem Festland eine Heimstatt fand." Dieses Ereignis ist auch in der heutigen Generation als ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der Raumfahrt unvergessen. Doch nur wenige werden sich an die große Tragödie erinnern, die sich am 27. Januar 1967 auf der Startrampe 34 auf Cape Kennedy ereignete bei der drei US-amerikanische Astronauten ihr Leben verloren. Eine Verkettung unglücklicher Umstände, mangelnde Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der von den Experten nicht einkalkulierte Risiken was das Inventar der Raumkapsel anging und der offensichtlich falschen Einschätzung gewisser physikalischer und chemischer Reaktionen beim Umgang mit den lebensnotwendigen Sauerstoffreservoirs, aber auch menschliches Versagen, bzw. tödlicher..

Apollo und Daphne: Ovids Metamorphose und der fruchtbare Augenblick in der Skulptur Berninis - Joachim Richter-Reichhelm

Apollo und Daphne: Ovids Metamorphose und der fruchtbare Augenblick in der Skulptur Berninis

Joachim Richter-Reichhelm

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur- und Stilanalyse nährt den Verdacht, dass die respektlose Darstellung Apollos den Kaiser Augustus, der mit dem Apollo-Tempel auf dem Palatin und als Pontifex Maximus die Lichtgestalt Apollos als führenden Staatsgott propagierte, persönlich getroffen haben muss. Auffällig ist, dass die Veröffentlichung der Metamorphosen im Jahre 8 n. Chr. zusammenfällt mit der Relegation Ovids (ohne Prozess) nach Tomis ans Schwarze Meer. Zugleich ergibt die Untersuchung unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte in der literarischen und künstlerischen Umsetzung der Thematik bei Ovid und Bernini.

Apollo 11: Wir sehen die Erde. Der Weg von Apollo 11 zur internationalen Raumstation - Jesco von Puttkamer

Apollo 11: Wir sehen die Erde. Der Weg von Apollo 11 zur internationalen Raumstation

Jesco von Puttkamer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Es war das unglaublichste und tollkühnste Unternehmen der Menschheitsgeschichte: am 20. Juli 1969 betrat erstmals ein Mensch außerirdischen Boden. Jules Vernes Visionen sind plötzlich Gegenwart geworden und innerhalb weniger Jahre führte die Entwicklung der Raumfahrt -- unterstützt vom Brennstoff des politischen Wettkampfes der Systeme -- schließlich zu jenem berühmten Satz Neil Armstrongs und den atemberaubenden Bildern der aufgehenden Erde. Das globale Mitfiebern, das, wie könnte es anders sein, auch bei den Menschen im System des politischen Gegners ungebrochen war, wird jedem, der diese Tage miterlebt hat unauslöschlich in Erinnerung geblieben sein. Das Ergebnis des Kalten Krieges war plötzlich vereinendes Moment, wenn auch nur für kurze Zeit. Jesco von Puttkamer war seinerzeit Mitarbeiter im Apollo-Programm unter der Leitung Wernher von Brauns und der damals 36jährige Ingenieur hat schon kurz nach dieser denkwürdigen Mission all seine Aufzeichnungen und Erinnerungen in seinem berühmten Buch Columbia, hier spricht Adler! zu Papier gebracht, der Herbig-Verlag hat dieses längst vergriffene Werk nun originalgetreu neu aufgelegt und durch je ein umfangreiches Vor- und Nachwort ergänzt. Das Buch liest sich wie ein Krimi. Die letzten Minuten vor dem Start der Apollo-11-Rakete lassen sich an Spannung kaum ertragen, geschweige denn überbieten. Die Schwarzweißbilder aus jenen Tagen kommen wieder in Erinnerung und es ist genauso unglaublich wie damals als sich schließlich im Zeitlupentempo die 36 Stockwerke hohe und 3000 Tonnen schwere Rakete mit der Kraft von 6000 Düsenflugzeugen gen Himmel erhob. Fast 103 Stunden später berührten gut sieben Tonnen davon in sanfter Landung den staubigen Mondboden. Jesco von Puttkamer beschreibt die technischen Herausforderungen, den Wagemut und die Leistungsfähigkeit der Astronauten sowie die brennenden Begierden der Wissenschaftler in einer Art und Weise, wie sie an Spannung wohl nur von der Wirklichkeit übertroffen wurden. Die faszinierenden Bilder tun ein Übriges, ein wahrlich absurder Blick ins Fotoalbum von Neil Armstrong und Buzz Aldrin. --J. Schüring

Sojus - Apollo 1975

Sojus - Apollo 1975

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Apollo, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Apollo direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste