Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Persönlichkeiten: Umstritten, mächtig oder berühmt

Saddam Hussein

Seite 10
Der ewige Krieg: Innenansichten aus dem »Kampf gegen den Terror« - Dexter Filkins Übersetzer: Christa Prummer-Lehmair, Rita Seuß

Der ewige Krieg: Innenansichten aus dem »Kampf gegen den Terror«

Autoren: Dexter Filkins
Übersetzer: Christa Prummer-Lehmair, Rita Seuß

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Trial of Saddam Hussein - Herausgeber: Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster

Trial of Saddam Hussein

Herausgeber: Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Saddam Hussein: A Complete Life from Beginning to the End (English Edition) - History Hub

Saddam Hussein: A Complete Life from Beginning to the End (English Edition)

Autor: History Hub

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Saddam Hussein : Le militant, le penseur et l'homme

Saddam Hussein : Le militant, le penseur et l'homme

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Direktflug nach Bagdad: Einblicke in das Regime von Saddam Hussein - Siegfried H. Seidl

Direktflug nach Bagdad: Einblicke in das Regime von Saddam Hussein

Autor: Siegfried H. Seidl

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


The Iran-Iraq War: Saddam Hussein’s Attack in the Middle East (History) - 50 minutes

The Iran-Iraq War: Saddam Hussein’s Attack in the Middle East (History)

Autor: 50 minutes

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Deadly Betrayal: The Truth About Why the United States Invaded Iraq - Dennis Fritz

Deadly Betrayal: The Truth About Why the United States Invaded Iraq

Autor: Dennis Fritz

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


We Got Him!: A Memoir of the Hunt and Capture of Saddam Hussein - Steve Russell

We Got Him!: A Memoir of the Hunt and Capture of Saddam Hussein

Autor: Steve Russell

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ich war Saddams Sohn (German Edition): I Was Saddam's Son (German Edition) - Latif Yahia

Ich war Saddams Sohn (German Edition): I Was Saddam's Son (German Edition)

Autor: Latif Yahia

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Der Kalif von Baghdad. Saddam Husseins Kriege gegen die Welt und sein Volk - Hans Benedict

Der Kalif von Baghdad. Saddam Husseins Kriege gegen die Welt und sein Volk

Autor: Hans Benedict

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Dritte Golfkrieg aus der Sicht des (Neo-) Realismus - Guido Maiwald

Der Dritte Golfkrieg aus der Sicht des (Neo-) Realismus

Guido Maiwald

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Motivation der amerikanischen Administration für den Golfkrieg aus Sicht der politischen Theorie des Neorealismus erklärt werden. Entscheidend für die Legitimation eines Einmarsches im Irak galt der Bush-Administration die angebliche Verstrickung des irakischen Regimes in den internationalen Terrorismus, und somit die ernste Bedrohung für die weltweite Sicherheit. Wie wir heute wissen lag diese weltweite Bedrohung durch den Irak nicht vor, der Schutz der Sicherheit als Legitimation für einen Krieg ist hingegen ein wichtiger Teil der neorealistischen politischen Theorie. Im ersten Teil der Arbeit wird daher zunächst die politische Theorie des Neorealismus mit seinen unterschiedlichen Sichtweisen dargestellt, die versuchen politisches Handeln von Staaten hinsichtlich ihrer Motivation zu erklären. Nach einer kurzen Chronologie des Golfkriegs folgt im Hauptteil der Arbeit die Anwendung der politischen Theorie auf dessen Ereignisse. In der Zusammenfas-sung sollen die Auswirkung des Glaubens an die Theorie auf die Handlungsweise der amerikanischen Administration kritisch betrachtet und anhand von alternativen Theorien und Handlungsweisen hinterfragt werden.

Die USA und Saddam Hussein. Die Amerikanische Irakpolitik von 1982 bis 1990 - Daniel Krüger

Die USA und Saddam Hussein. Die Amerikanische Irakpolitik von 1982 bis 1990

Daniel Krüger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: sehr gut (1,0), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 26. Februar 1982 strich die Reagan-Regierung den Irak von der Liste der Staaten, die den internationalen Terrorismus unterstützen und verwarf damit eine Maßnahme der Carter-Regierung von Dezember 1979, den Irak damals als einen der ersten Staaten auf jene erst unlängst etablierte Liste zu setzen. Die Vereinigten Staaten verfolgten mit dieser Strategie das Ziel, die Stabilität am Persischen Golf zu sichern, da die Region sowohl durch den revolutionären Iran des Ayatollah Khomeini als auch durch die expansionistischen Bestrebungen der Sowjetunion extrem gefährdet schien. In Washington gelangte man im Laufe der achtziger Jahre zunehmend zu der Einschätzung, dass Saddam Hussein trotz seiner despotischen Herrschaft im Vergleich zum islamistischen Iran, das kalkulierbarere Risiko darstellte. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die amerikanische Politik der Annäherung an den Irak, die sowohl auf diplomatischem Weg zu erreichen versucht wurde, als auch auf militärischer und wirtschaftlicher Unterstützung basierte, aufzuzeigen und zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der diplomatischen Schritte im Annäherungsprozess, die insbesondere von der Reagan-Regierung initiiert wurden. Die Arbeit soll darlegen, dass die Reagan-Regierung den Irak für ihre Zwecke einzubinden versuchte um die potentielle Bedrohung für die Golfregion, die primär von Iran und der Sowjetunion ausging, einzudämmen. Auch wenn betreffende Maßnahmen der Bush-Regierung im Nachhinein wesentlich kontroverser erscheinen, beispielsweise durch die spätere Aufdeckung der "Iraqgate-Affäre", finden sie in dieser Arbeit weniger Berücksichtigung, da der Standpunkt vertreten wird, dass die Reagan-Regierung die entscheidenden Schritte für das neue Zweckbündnis mit dem Irak einleitete.

Zur Dialektik der US-Kriegsrhetorik - Eine Analyse der Reden des US-Präsidenten George W. Bush - Martin Thiele

Zur Dialektik der US-Kriegsrhetorik - Eine Analyse der Reden des US-Präsidenten George W. Bush

Martin Thiele

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,15, Universität Bayreuth, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus den patriotischen Reden nach dem 11. September 2001 wurden schnell und heimlich Kriegsreden. In diesen sind vor allem drei sprachliche und argumentative Zielsetzungen zu erkennen, die "(1) Kriegsgründe konstruieren bzw. Kriegsziele definieren sowie (2) verbindliche Selbst- und (3) Feindbild[er] vermitteln sollen". Dialektik bezeichnet hierbei den geschickten sprachlichen Umgang mit Thesen und Antithesen. Dabei werden durch die verbale Aneignung und Erzeugung gewisser Mustern aus Religion oder Mythos, Gedankenkonzepte, die womöglich in sich widersprüchlich sein könnten, gezielt und zweckorientiert für den eigenen Gewinn vereinnahmt und verbreitet. Die US-Kriegsrhetorik, die den 'war on terror' vermittelt und unter anderem zur Legitimation des Irakkriegs eingesetzt wurde, möchte ich zum Untersuchungsgegenstand der folgenden Arbeit machen. Hierzu beziehe ich mich ausschließlich auf die Reden des US-Präsidenten George W. Bush.

Präemption und humanitäre Intervention ? gerechte Kriege? (Internationale Sicherheit, Band 4) - Ewelina Hilger

Präemption und humanitäre Intervention ? gerechte Kriege? (Internationale Sicherheit, Band 4)

Ewelina Hilger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Präemption und humanitäre Intervention sind zwei unterschiedliche Arten militärischer Gewaltanwendung mit jeweils anderen Zielen und Voraussetzungen. Gemeinsam ist ihnen der Versuch, eine Antwort auf dringende sicherheitspolitische Probleme zu geben. Inwieweit können sie aber als eine gerechte bzw. gerechtfertigte Lösung verstanden werden? Eine Frage, die vor allem mit den Kriegen im Irak 2003 und im Kosovo 1999 ihre Aktualität erfährt. Diese Fragestellung wurde auch zum zentralen Punkt der Studie gemacht und es wurde versucht, sie anhand der Theorie des gerechten Krieges zu beantworten.

Ketzerbriefe, Nr. 137: In Memoriam Saddam Hussein - Zur Ermordung des irakischen Staatspräsidenten - Peter Priskil

Ketzerbriefe, Nr. 137: In Memoriam Saddam Hussein - Zur Ermordung des irakischen Staatspräsidenten

Peter Priskil

Broschüre
Weiterinformieren oder bestellen


Saddam Hussein, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Saddam Hussein direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste