Was war vor den Pharaonen?Doris Wolf
Gebundene Ausgabe
Was war vor den Pharaonen, dem "Anfang" der Geschichte Ägyptens? Doris Woll spürt den kulturellen Wurzeln des Landes am Nil nach und kommt zu faszinierenden Ergebnissen. Ein Vergleich der vorgeschichtlichen Epochen Alt-Europas, Mesopotamiens und Indiens zeigt, daß alle großen Hochkulturen ihre Wurzeln tief in den ihnen vorausgehenden Frauenkulturen haben, in deren Zentrum die Religion der Großen Göttin stand. Diese Kulturen wurden durch die indo-arischen Eroberungen zerstört. Trotzdem finden sich auch in Ägypten bedeutende Fundstücke aus dieser Zeit - wenn sie auch größtenteils unbeachtet in den Kellern der Museen liegen, weil sich die Ägyptenforschung bislang kaum für sie interessiert hat. Die matrilineare Erbfolge am pharaonischen Hof zeugt noch von der matriarchalen Ursprungsordnung. Ansonsten verlieren die Frauen bald jede Geltung: Die Unfreiheit der Frau dokumentiert sich in der "pharaonischen Beschneidung" wie im Harem. Der Autorin ins vorgeschichtliche Heiligtum im Tal der Königinnen zu folgen ist ebenso spannend, wie die tragische Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse zu beobachten, die vom Kampf gegen die Göttin und der Verdrängung ihrer Mythen begleitet wird.
|