Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Urknall

Seite 10
Urknall, Evolution - Schöpfung: Glaube contra Wisschenschaft? - Tonke Dennebaum

Urknall, Evolution - Schöpfung: Glaube contra Wisschenschaft?

Autor: Tonke Dennebaum

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Gott ist nicht tot: Warum alles dafür spricht, dass es Gott gibt - Rice Broocks

Gott ist nicht tot: Warum alles dafür spricht, dass es Gott gibt

Autor: Rice Broocks

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der dreifache Urknall - Philip M. ; Muller Richard Dauber

Der dreifache Urknall

Autor: Philip M. ; Muller Richard Dauber

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Was wiegt das Universum?: Eine Wissensreise vom Alltag zum Urknall - Brian Cox, Jeff Forshaw

Was wiegt das Universum?: Eine Wissensreise vom Alltag zum Urknall

Autoren: Brian Cox, Jeff Forshaw

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Ursprung des Universums für Dummies - Stephen Pincock Übersetzer: Hilmar Duerbeck

Der Ursprung des Universums für Dummies

Autor: Stephen Pincock
Übersetzer: Hilmar Duerbeck

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kosmische Doppelgänger: Wie es zum Urknall kam - Wie unzählige Universen entstehen - Alex Vilenkin Mitarbeiter: Rüdiger Vaas Übersetzer: Nicola Fischer

Kosmische Doppelgänger: Wie es zum Urknall kam - Wie unzählige Universen entstehen

Autor: Alex Vilenkin
Mitarbeiter: Rüdiger Vaas
Übersetzer: Nicola Fischer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Soul Master - SPIEGEL-Bestseller #1: Wie du deine Seelenkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst (unum | Spiritualität) - Maxim Mankevich

Soul Master - SPIEGEL-Bestseller #1: Wie du deine Seelenkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst (unum | Spiritualität)

Autor: Maxim Mankevich

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Was ist jetzt dort wo der Urknall war?: ... und 333 weitere Fragen rund ums Universum - Stefan Deiters

Was ist jetzt dort wo der Urknall war?: ... und 333 weitere Fragen rund ums Universum

Autor: Stefan Deiters

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Wie das Leben entstand: Vom Urknall bis zum ersten Menschen - Klaus Neff James Field

Wie das Leben entstand: Vom Urknall bis zum ersten Menschen

Autor: Klaus Neff
Illustrator: James Field

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Zweiundzwanzig Faszinationen: Ein christliches Antidepressivum - Alexander Garth

Zweiundzwanzig Faszinationen: Ein christliches Antidepressivum

Autor: Alexander Garth

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Vom Urknall zum Zerfall. Sonderausgabe. Die Welt zwischen Anfang und Ende - Harald Fritzsch

Vom Urknall zum Zerfall. Sonderausgabe. Die Welt zwischen Anfang und Ende

Harald Fritzsch

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Nicht Ehefrau oder Lehrer widmet Harald Fritzsch sein Buch, sondern dem Steuerzahler. Aus gutem Grund, schließlich stammen von ihm die Milliardensummen, mit denen die Forscher ihre Arbeit tun. Rechenschaftsberichte sind also nicht zu viel verlangt. Kaum einer Gruppe dürfte dies schwieriger fallen als den Astrophysikern. Können sie ihre komplexen Gedankengänge, Theorien und Modelle lediglich reduzieren, um sie einer breiten Öffentlichkeit klar zu machen? Nein, ganz offensichtlich nicht. Harald Fritzsch zumindest nicht, denn er weicht auch den kompliziertesten Zusammenhängen nicht aus, erzählt sie vielmehr im Plauderton. Er vermag in jedem Moment die richtige Frage zu stellen um sie sogleich anschaulich zu beantworten. Wie entstand das Universum und wie groß sind Atome? Was sind Materie und Antimaterie, Quarks und schwarze Löcher? Immer geht es um diese unglaublichen Dimensionen im Großen und im Kleinen. Die Elementarteilchen als Schlüssel zum Verständnis der Milliarden von Lichtjahren. Das Buch erschien gerade in der 5. Auflage und man sollte meinen, dass das 1983 erstmals erschienene Buch längst veraltet sei. Dem ist jedoch nicht so -- erstaunlicherweise sind die grundlegenden Probleme nach wie vor die gleichen. Das Standardmodell der Elementarteilchen hat sich durch CERN bestätigt und die Idee vom Urknall durch die Vermessung der kosmischen Hintergrundstrahlung. Doch die alles vereinende Weltformel steht genauso aus, wie die Antwort auf die Frage nach der Zahl der Universen. Natürlich gibt es am Ende den unvermeidlichen Konflikt zwischen Wissenschaft, Philosophie und Religion. Hier beschränkt sich Fritzsch auf die grundlegenden Erkenntnisse Karl Poppers und allgemeine Überlegungen zu den veränderten Weltbildern des naturwissenschaftlich geprägten Menschen. Dazu gibt es woanders Besseres, immerhin macht Fritzsch hier Lust auf mehr. --J. Schüring

Der biologische Urknall - Hans Melderis

Der biologische Urknall

Hans Melderis

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Während alles den Gesetzen der Thermodynamik, Energiebilanz und Entropie gehorcht und jede Materie, ob Universum, Sonne und Erde sowie alle Lebewesen aus den fundamentalen Urbausteinen der Quarks und Elektronen aufgebaut sind, so läßt sich ein weiterer universeller Mechanismus ausmachen: die Bewegung. Sie steht im Mittelpunkt dieser Betrachtung, denn nicht die Bewegung selber, sondern die Art der Bewegung erlaubt die Unterscheidung von toter und lebender Materie. Hans Melderis schildert in seinem überaus lesenswerten Buch die Fähigkeit lebender Materie, sich auch gegen physikalische oder chemische Gradienten zu bewegen am Beispiel eines Affen, der einen Baum erklettern kann, während sein toter Artgenosse "bis in alle Ewigkeit liegen bleibt". Der überaus belesene Autor schlägt in seiner Geschichte von Kosmos und Leben einen riesigen Bogen von den physikalischen und chemischen Grundlagen unseres Weltalls über die rasante Entwicklung des Lebens bis hin zu den Wechselwirkungen zwischen Natur und menschlicher Emotion: der inneren Bewegung. In raschem Wechsel und doch in homogenem Zueinander fügt der Autor ein Mosaik zusammen, in dem Galileo Galilei, Albert Einstein und Stephen Hawking neben Dante Alighieri, Johann Wolfgang von Goethe und Karl Popper stehen, und deren wissenschaftliche Theorien und fundamentalen Erkenntnisse in keinem Widerspruch zueinander zu stehen scheinen. Die Fragen nach der Vorgeschichte des Urknalls oder das Wissen um den eigenen Tod waren immer elementarer Gegenstand philosophischer Betrachtung und Hans Melderis schafft es, die unglaubliche Vielfalt des Dialoges zwischen Philosophie und Wissenschaft aufzuzeigen. Gerade durch die Zweiteilung des Buches in Kosmos und Leben wird die Gleichsinnigkeit deutlich, mit der sich Universum und lebendige Materie entwickelt haben. In welcher Weise der Mensch wissenschaftlich, analytisch und emotionell darüber reflektiert hat, ist wohl das eigentlich Aufregende an diesem Buch. --J. Schüring

Vom Urknall zum Zerfall. Die Welt zwischen Anfang und Ende - Harald Fritzsch

Vom Urknall zum Zerfall. Die Welt zwischen Anfang und Ende

Harald Fritzsch

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Nicht Ehefrau oder Lehrer widmet Harald Fritzsch sein Buch, sondern dem Steuerzahler. Aus gutem Grund, schließlich stammen von ihm die Milliardensummen, mit denen die Forscher ihre Arbeit tun. Rechenschaftsberichte sind also nicht zu viel verlangt. Kaum einer Gruppe dürfte dies schwieriger fallen als den Astrophysikern. Können sie ihre komplexen Gedankengänge, Theorien und Modelle lediglich reduzieren, um sie einer breiten Öffentlichkeit klar zu machen? Nein, ganz offensichtlich nicht. Harald Fritzsch zumindest nicht, denn er weicht auch den kompliziertesten Zusammenhängen nicht aus, erzählt sie vielmehr im Plauderton. Er vermag in jedem Moment die richtige Frage zu stellen um sie sogleich anschaulich zu beantworten. Wie entstand das Universum und wie groß sind Atome? Was sind Materie und Antimaterie, Quarks und schwarze Löcher? Immer geht es um diese unglaublichen Dimensionen im Großen und im Kleinen. Die Elementarteilchen als Schlüssel zum Verständnis der Milliarden von Lichtjahren. Das Buch erschien gerade in der 5. Auflage und man sollte meinen, dass das 1983 erstmals erschienene Buch längst veraltet sei. Dem ist jedoch nicht so -- erstaunlicherweise sind die grundlegenden Probleme nach wie vor die gleichen. Das Standardmodell der Elementarteilchen hat sich durch CERN bestätigt und die Idee vom Urknall durch die Vermessung der kosmischen Hintergrundstrahlung. Doch die alles vereinende Weltformel steht genauso aus, wie die Antwort auf die Frage nach der Zahl der Universen. Natürlich gibt es am Ende den unvermeidlichen Konflikt zwischen Wissenschaft, Philosophie und Religion. Hier beschränkt sich Fritzsch auf die grundlegenden Erkenntnisse Karl Poppers und allgemeine Überlegungen zu den veränderten Weltbildern des naturwissenschaftlich geprägten Menschen. Dazu gibt es woanders Besseres, immerhin macht Fritzsch hier Lust auf mehr. --J. Schüring

Dem Kosmos auf der Spur - Vom Urknall bis zur Bevölkerungsexplosion [mit über 100 Schwarzweiß-Fotos und Grafiken] (Wissenschaft und Forschung) (Wissenschaft und Forschung) - Helmut Höfling

Dem Kosmos auf der Spur - Vom Urknall bis zur Bevölkerungsexplosion [mit über 100 Schwarzweiß-Fotos und Grafiken] (Wissenschaft und Forschung) (Wissenschaft und Forschung)

Helmut Höfling

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Die Wissenschaft hat in einer erstaunlich kurzen Zeitspanne viele der Rätsel gelöst, diedie Menschen jahrhundertelang beschäftigt haben. Dieses große Sachbuch umfasst vier Hauptthemen: das All, die Erde, das Leben und die Zukunft. Aus dem Inhalt: Konferenz im Weltraum, Der Mensch ein Sekundenwesen, Schwarze Löcher als Kannibalen, Kosmische Flaschenpost, Kontinente als Riesendampfer, Von Erdölfressern und jahrmillionenalten Bakterien, Starben die Saurier an Mutationen?, Der Schnurwurm in der menschlichen Ahnenreihe, Das Gehirn- ein gigantischer Schaltplan, Intelligenzpillen, Zukunftstraum oder Wirklichkeit?, Droht uns eine neue Eiszeit?, Mehr Tod oder weniger Leben, Noch ist die Menschheit nicht verloren.. Über 100 Fotos und Grafiken veranschaulichen die umfassende Thematik. Ein spannendes Sachbuch über die Welt, in der wir leben. Wie sie wurde, wie sie ist, was die Zukunft bringen kann. Ein wichtiges Buch für die Erwachsenen von morgen.

Vom Urknall bis übermorgen - Ein Roman in Bildern - Otto Kreiseler

Vom Urknall bis übermorgen - Ein Roman in Bildern

Otto Kreiseler

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Dieser großformatige Kunstband zeigt mit 80 Radierungen, 2 Zeichnungen, 18 Gemälden und 4 Fotos einen Querschnitt über das Schaffen des 1913 geborenen Künstlers Otto Kreiseler.

Vom Urknall zum Leben. - Ralph Henry Fischer

Vom Urknall zum Leben.

Ralph Henry Fischer

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Urknall, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Urknall direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste