Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Oper

Seite 9
Kleine Geschichte der Oper: Schmierer, Elisabeth – ein Streifzug durch die schönsten Werke der Musikgeschichte (Reclams Universal-Bibliothek) - Elisabeth Schmierer

Kleine Geschichte der Oper: Schmierer, Elisabeth – ein Streifzug durch die schönsten Werke der Musikgeschichte (Reclams Universal-Bibliothek)

Autor: Elisabeth Schmierer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Hochzeit des Figaro – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (Band 6): Edition Opern einfach erklärt - Herausgeber: Petra Sprenger Petra Sprenger Petra Sprenger

Hochzeit des Figaro – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (Band 6): Edition Opern einfach erklärt

Herausgeber: Petra Sprenger
Autor: Petra Sprenger
Illustrator: Petra Sprenger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Oper a la carte, m. CD-Audio - Peter Bührer

Oper a la carte, m. CD-Audio

Autor: Peter Bührer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Oper Leipzig: Schlaglichter auf fünf Jahrzehnte Musiktheater: Schlaglichter auf fünf Jahrzehnte Musiktheater. Text deutsch-englisch (Außer den Reihen) - Herausgeber: Alexander von Maravic, Harald Müller

Oper Leipzig: Schlaglichter auf fünf Jahrzehnte Musiktheater: Schlaglichter auf fünf Jahrzehnte Musiktheater. Text deutsch-englisch (Außer den Reihen)

Herausgeber: Alexander von Maravic, Harald Müller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wolfgang Amadeus Mozart (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen): Ein musikalisches Bilderbuch (mit CD) - Ernst A. Ekker Doris Eisenburger

Wolfgang Amadeus Mozart (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen): Ein musikalisches Bilderbuch (mit CD)

Autor: Ernst A. Ekker
Illustrator: Doris Eisenburger

Pappbilderbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Skandal in der Oper - IMRE. ORMAY

Skandal in der Oper

Autor: IMRE. ORMAY

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Wiener Oper - Marcel Prawy

Die Wiener Oper

Autor: Marcel Prawy

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Oper der Welt - Kurt Pahlen

Oper der Welt

Autor: Kurt Pahlen

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Verstädterung der Oper: Paris und das Musiktheater des 19. Jahrhunderts - Anselm Gerhard

Die Verstädterung der Oper: Paris und das Musiktheater des 19. Jahrhunderts

Autor: Anselm Gerhard

Sondereinband
Weiterinformieren oder bestellen


Rätselbuch rund um Deutsche Opernhäuser und ihre Meisterwerke: Rätsel für Kulturinteressierte. Deutsche Opernhäuser. Ein tolles Geschenk für alle, die sich mit Opern und Theater auskennen. - Raphael Frauer

Rätselbuch rund um Deutsche Opernhäuser und ihre Meisterwerke: Rätsel für Kulturinteressierte. Deutsche Opernhäuser. Ein tolles Geschenk für alle, die sich mit Opern und Theater auskennen.

Autor: Raphael Frauer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die sizilianische Oper, Sonderausgabe - Andrea Camilleri

Die sizilianische Oper, Sonderausgabe

Andrea Camilleri

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Am 10. Dezember 1874 brennt im verschlafenen sizilianischen Städtchen Vigata das Opernhaus. Kommissar Puglisi vermutet Brandstiftung, denn dieser geplante kulturelle Höhepunkt war von Anfang an von Schwierigkeiten begleitet. Der neue Präfekt in Montelusa, der zu allem Unglück aus der Toskana stammt, hat nicht mit dem Starrsinn der Vigateser gerechnet. Er möchte am liebsten "das Wohlgefallen an einer Oper polizeilich verordnen". Doch sein gut gemeinter Einsatz für die Kunst scheitert schmählich. Die Oper mit dem nicht unbedingt rasend interessanten Titel Der Bierbrauer von Preston wird vom Publikum ab der ersten Szene boykottiert und ins Lächerliche gezogen. Wobei niemand sich um die Oper als solche auch nur einen Deut schert. Allerdings, keiner in Vigata lässt sich aus Montelusa irgendetwas vorschreiben. Schon gar nicht Musik. Camilleri hat sich für den Leser einige nette Spielereien einfallen lassen. So beginnt jedes Kapitel und der erste Satz mit einer Überschrift aus bekannten Romanen. Auch die Reihenfolge der Abschnitte lässt mehr als nur eine mögliche Lesart zu. Jeder kann sich die Ereignisse um den Brand des Opernhauses selbst zusammenstellen, denn die Kapitel sind in sich abgeschlossen. Der Erzählstil ist, wie von Camilleri gewohnt, deftig und prall. Das sizilianische Leben eben. Hier nimmt keiner ein Blatt vor den Mund, und wenn es darum geht, Klartext zu reden, dann bestehen die Sizilianer darauf, lateinisch zu sprechen. Das muss man einfach wissen. Und wenn sie im Unklaren bleiben wollen? Dann weichen sie aufs Sizilianische aus, logisch. --Manuela Haselberger

Illustrierte Geschichte der Oper - Roger Parker

Illustrierte Geschichte der Oper

Roger Parker

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Waren die Anlässe und das Gepräge auch stets höfischer Natur (dies gilt bis heute, niemand käme auf die Idee, einen Staatsgast in eine Revue oder ein Musical zu führen), so wäre es bis zum Ende des 19. Jahrhunderts keinem Opernbesucher eingefallen, seine Konzentration ausschließlich dem Bühnengeschehen zu widmen. Pünktlichkeit und Ruhe im Publikum waren unbekannt, man verzehrte sein Essen, nicht unüblich war es auch, bei Nichtgefallen eine Vorstellung kurzzeitig zu verlassen. Nur so konnte das damalige Publikum einen marternd mehrstündigen Abend mit obligatorischer Balletteinlage überhaupt durchstehen. Erst durch Wagner, Mahler und Toscanini, wurde solch bunten Abenden durch rigorose Verdunkelung des Zuschauerraums der Garaus gemacht. Bei kaum einer Gattung der Musikgeschichte steht der Ursprung so präzise fest. Die ersten bekannten Musikdramen mit durchgängiger Handlung kamen im Florenz der 90er-Jahre des 16. Jahrhunderts zur Aufführung. Zwar waren die ersten Auftraggeber Fürsten an oberitalienischen Höfen, die, nicht uneitel, die Geburt eines Erben, diverse Hochzeiten und Todesfälle musikalisch anzeigen wollten, aber bereits von Anfang an versuchten die Librettisten, kulturpolitischen und philosophischen Gedanken Ausdruck zu verleihen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Um die Entstehungsgeschichte dieser kompliziertesten aller Musikgattungen, in der verschiedenste künstlerische Strömungen miteinander verschmelzen, nachzuzeichnen, wirkte ein halbes Dutzend exzellenter Fachleute zusammen. Herausgekommen ist kein leichtgewichtiges, aber musikhistorisch mächtiges, reichbebildertes Werk, das sich allerdings weniger an Leute wendet, deren Operninteresse sich in einem Pauschalticket für Verona oder dem Genuss der drei Tenöre erschöpft. Beginnend mit den italienischen Werken des 17. Jahrhunderts, liegt der Schwerpunkt naturgemäß auf der Blütezeit des Genres, dem 19. Jahrhundert, dessen Werke noch heute jeden Spielplan zieren. Nach einem Exkurs in die slawische Opernkultur, widmet sich ein Kapitel den berühmtesten Sängern und endet in der Neuzeit, in der die Gattung mehr und mehr ausdünnte. Spätestens hier aber hat der Leser -- auch dank der wunderschönen Bühnenbildreproduktionen -- das Gebiet der Oper völlig neu entdeckt. --Ravi Unger

Pasta e Opera: Klassische italienische Rezepte - große italienische Arien - Antonio Carluccio

Pasta e Opera: Klassische italienische Rezepte - große italienische Arien

Antonio Carluccio

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Ein Kochbuch der besonderen Art, das große italienische Oper und klassische Rezepte aus dem Land, wo die Zitronen blühen, vereint. Pasta & Opera nennt sich diese Idee. Die CD, im kartonierten Umschlag eingelassen, versammelt die "Gassenhauer" des Belcanto: "La donna è mobile" aus Verdis Rigoletto, den Triumphmarsch aus Aida (Chor der Bayerischen Staatsoper) oder Pavarotti mit Donizettis "Che mi frena?" -- und auch Figaro darf sein berühmtes "Largo al factotum" intonieren. Die schwungvolle Musik begleitet das Essen und wohl so manchen Hobbykoch in seiner Küche. Autor Antonio Carluccio führt in London das berühmte Neal Street Restaurant, direkt an der Oper von Covent Garden. Dort kommen nach der Vorstellung auch Luciano Pavarotti, Placido Domingo und José Carreras gerne als Gäste vorbei. Carluccio präsentiert 15 Menüs, eine verfeinerte italienische Küche -- bei weitem nicht nur Pasta, wie der Titel fälschlich vermuten läßt. So kombiniert das Menü Nr. 6 Schwarzes Risotto, Garnelen mit Knoblauch und Öl, Möhrensalat mit Koriander und Mango in Limettensirup. Ein weiteres Beispiel: Menü Nr. 12. Nach Gnocchi mit Morcheln folgen Entenbrust mit Mango, gratinierter Fenchel und Haselnußkrokant. Die Gerichte sind verständlich beschrieben und gut nachzukochen. Auf Schritt-für-Schritt-Bilder und die sonst häufigen Tips am Rande wurde verzichtet. Pasta & Opera gibt sich nicht als Kochlehrbuch, sondern will auch mit seiner Hochglanz-Aufmachung Lust aufs Essen machen. Neben großformatigen Rezeptfotos illustrieren italienische Gemälde das Buch, vor allem üppige Stilleben mit Früchten, Wild und Fisch. Ein Kochbuch mit Musik für alle, die selbst gerne am Herd stehen oder ein passendes Gastgeschenk zur nächste Einladung suchen. Ich habe das Buch selbst schon dreimal verschenkt und es kam stets prima an. --Gudrun Christoph

Die sizilianische Oper. Jubiläumsausgabe. 6 CDs. . Lesung

Die sizilianische Oper. Jubiläumsausgabe. 6 CDs. . Lesung

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen

Am 10. Dezember 1874 brennt im verschlafenen sizilianischen Städtchen Vigata das Opernhaus. Kommissar Puglisi vermutet Brandstiftung, denn dieser geplante kulturelle Höhepunkt war von Anfang an von Schwierigkeiten begleitet. Der neue Präfekt in Montelusa, der zu allem Unglück aus der Toskana stammt, hat nicht mit dem Starrsinn der Vigateser gerechnet. Er möchte am liebsten "das Wohlgefallen an einer Oper polizeilich verordnen". Doch sein gut gemeinter Einsatz für die Kunst scheitert schmählich. Die Oper mit dem nicht unbedingt rasend interessanten Titel Der Bierbrauer von Preston wird vom Publikum ab der ersten Szene boykottiert und ins Lächerliche gezogen. Wobei niemand sich um die Oper als solche auch nur einen Deut schert. Allerdings, keiner in Vigata lässt sich aus Montelusa irgendetwas vorschreiben. Schon gar nicht Musik. Camilleri hat sich für den Leser einige nette Spielereien einfallen lassen. So beginnt jedes Kapitel und der erste Satz mit einer Überschrift aus bekannten Romanen. Auch die Reihenfolge der Abschnitte lässt mehr als nur eine mögliche Lesart zu. Jeder kann sich die Ereignisse um den Brand des Opernhauses selbst zusammenstellen, denn die Kapitel sind in sich abgeschlossen. Der Erzählstil ist, wie von Camilleri gewohnt, deftig und prall. Das sizilianische Leben eben. Hier nimmt keiner ein Blatt vor den Mund, und wenn es darum geht, Klartext zu reden, dann bestehen die Sizilianer darauf, lateinisch zu sprechen. Das muss man einfach wissen. Und wenn sie im Unklaren bleiben wollen? Dann weichen sie aufs Sizilianische aus, logisch. --Manuela Haselberger

For You: Libretto für eine Oper von Michael Berkeley - Ian McEwan

For You: Libretto für eine Oper von Michael Berkeley

Ian McEwan

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Oper, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Oper direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste