Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Notgeld

Seite 2
Das Geld der Bayern: Münzen, Banknoten, Staatspapiergeld und überregionales Notgeld für Bayern 1800 bis 1925 - Hans-Ludwig Grabowski

Das Geld der Bayern: Münzen, Banknoten, Staatspapiergeld und überregionales Notgeld für Bayern 1800 bis 1925

Autor: Hans-Ludwig Grabowski

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Deutsches Notgeld, Band 9: Notgeld der besonderen Art. Geldscheine aus Stoff, Leder und sonstigen ungewöhnlichen Materialien - Hans-Ludwig Grabowski

Deutsches Notgeld, Band 9: Notgeld der besonderen Art. Geldscheine aus Stoff, Leder und sonstigen ungewöhnlichen Materialien

Autor: Hans-Ludwig Grabowski

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Katalog des österreichischen Notgeldes 1914-1924, 2 Bände: Inkl. Großgeld und Spendenscheine. In 2 Bänden - Johann Kodnar, Norbert Künstner

Katalog des österreichischen Notgeldes 1914-1924, 2 Bände: Inkl. Großgeld und Spendenscheine. In 2 Bänden

Autoren: Johann Kodnar, Norbert Künstner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Deutsches Notgeld: Das wertbeständige Notgeld der deutschen Inflation 1923/1924: Deutsches Notgeld 12 - Manfred Müller

Deutsches Notgeld: Das wertbeständige Notgeld der deutschen Inflation 1923/1924: Deutsches Notgeld 12

Manfred Müller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Deutsches Notgeld 12. Broschiertes Buch. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs einher ging ein Mangel an Kleingeldmünzen geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, das man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten. Da bis 1923 eine ungemeine Menge an solchem Geld in Umlauf kam, nahm damals Dr. Arnold Keller der Verfasser der ersten Kataloge zu deutschem Notgeld eine Einteilung vor, die noch heute als Einordnungshilfe dient. Zwar hatte es schon seit dem Krieg eine leichte Inflation gegeben, doch ab 1922 schritt der Wertverlust der Reichsmark immer weiter voran. 1923 büßte sie weiter an Kaufkraft ein, bis die Nennwerte während der Hochinflation bis ins Unendliche stiegen. Um diese Talfahrt zu stoppen, gab man Notgeld aus, das durch seinen Gegenwert beständig war, also nicht an Wert verlieren konnte. Dies war z. B. Gold oder US Dollar, aber zum Beispiel auch Holz, Wald oder Roggen. Im vorliegenden Buch soll dieses wertbeständige Notgeld erstmals vorgestellt und katalogisiert werden. Damit schließt sich eine weitere Lücke und die Reihe Deutsches Notgeld kann weiter vervollständigt werden. Dieser Katalog ist ein Muss für jeden Sammler deutscher Geldscheine und den interessierten Laien.

Deutsches Notgeld, Band 5+6: Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916 - 1922: Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916 - 1922 (A - K) - Hans-Ludwig Grabowski

Deutsches Notgeld, Band 5+6: Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916 - 1922: Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916 - 1922 (A - K)

Autor: Hans-Ludwig Grabowski

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Emergency Money: Notgeld in the Image Economy of the German Inflation, 1914–1923 - Tom Wilkinson

Emergency Money: Notgeld in the Image Economy of the German Inflation, 1914–1923

Autor: Tom Wilkinson

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Deutsches Notgeld. Band 7+8: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923. Reprint - Arnold Keller

Deutsches Notgeld. Band 7+8: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923. Reprint

Arnold Keller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Das Notgeld der deutschen Inflation 1923. Reprint. Broschiertes Buch. Auch heute noch sind die Kataloge von Dr. Arnold Keller unverzichtbar für jeden ernsthaften Sammler von deutschen Notgeldscheinen. Seit Jahrzehnten vergriffen, waren diese jedoch nur noch mit viel Glück antiquarisch zu bekommen. Mit dem Reprint der Originalausgabe von 1958 innerhalb der Katalogreihe zum Deutschen Notgeld ist nun das Standard- und Zitierwerk zum Notgeld der deutschen Inflation von 1923 endlich für jeden Sammler verfügbar. Auf 1248 Seiten werden die Notgeldausgaben von über 5.800 amtlichen und privaten Ausgabestellen im gesamten damaligen Deutschen Reich aufgeführt. Das umfangreichste Gebiet des deutschen Notgelds mit den meisten Geldscheinausgaben ist nirgends anders so umfassend dokumentiert. Ein Muß für jeden Geldschein- und Notgeldsammler. Mit einem Vorwort von Hans L. Grabowski.

Das deutsche Notgeld. Katalog; Das wertbeständige Notgeld (Goldnotgeld) 1923/24.

Das deutsche Notgeld. Katalog; Das wertbeständige Notgeld (Goldnotgeld) 1923/24.

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


World Notgeld, 1914-1947: A Guide & Checklist and Other Local Issue Emergency Money: And Other Local Issue Emergency Monies - Courtney L. Coffing

World Notgeld, 1914-1947: A Guide & Checklist and Other Local Issue Emergency Money: And Other Local Issue Emergency Monies

Autor: Courtney L. Coffing

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Notgeld Halle/Saale (kompletter Satz, 10 Scheine) - Magistrat der Stadt Halle S. (Hrsg.)

Notgeld Halle/Saale (kompletter Satz, 10 Scheine)

Autor: Magistrat der Stadt Halle S. (Hrsg.)

Sondereinband
Weiterinformieren oder bestellen


Deutsches Notgeld: Die Notgeldscheine der deutschen Inflation: von August 1922 bis Juni 1923. Deutsches Notgeld, Band 4 - Manfred Müller

Deutsches Notgeld: Die Notgeldscheine der deutschen Inflation: von August 1922 bis Juni 1923. Deutsches Notgeld, Band 4

Manfred Müller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

von August 1922 bis Juni 1923. Deutsches Notgeld, Band 4. Broschiertes Buch. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs einher ging ein Mangel an Kleingeldmünzen - geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, das man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten. Da bis 1923 eine ungemeine Menge an solchem Geld in Umlauf kam, nahm damals Dr. Arnold Keller - der Verfasser der ersten Kataloge zu deutschem Notgeld - eine Einteilung vor, die noch heute als Einordnungshilfe dient. Zwar hatte es schon seit dem Krieg eine leichte Inflation gegeben, doch ab 1922 reichten selbst 100 Mark als Nennwert für die Notgeldausgaben nicht mehr aus, da der Wertverlust der Reichsmark immer weiter voranschritt. Bislang hatte sie bereits über die Hälfte ihrer Kaufkraft eingebüßt, so dass man zur Ausgabe größerer Nennwerte übergehen musste. Diese Phase dauerte bis etwa Juni 1923 und mündete dann in die so genannte Hochinflation. Die detaillierten Angaben zu den Scheinen und deren Varianten sowie die auf den neuesten Stand gebrachten marktgerechten Bewertungen machen diese aktuelle Auflage des Katalogs zum Notgeld von August 1922 bis Juni 1923 zu einem Muss für jeden Sammler deutscher Geldscheine und den interessierten Laien.

52 x Esslingen und der Erste Weltkrieg: Publikation zum historisch-kulturellen Langzeitprojekt von Kulturamt, Stadtarchiv und Stadtmuseum der Stadt ... Joachim J. Halbekann und Martin Beutelspacher

52 x Esslingen und der Erste Weltkrieg: Publikation zum historisch-kulturellen Langzeitprojekt von Kulturamt, Stadtarchiv und Stadtmuseum der Stadt ... Joachim J. Halbekann und Martin Beutelspacher

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Notgeld, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 502 Artikel zu  Notgeld direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste