Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Malerei

Seite 8
Marc Chagall 2025: Großer Kunstkalender. Edler Wandkalender mit Werken des Künstlers. Kunst Gallery Format: 48x64 cm - Herausgeber: Korsch Verlag Künstler: Marc Chagall

Marc Chagall 2025: Großer Kunstkalender. Edler Wandkalender mit Werken des Künstlers. Kunst Gallery Format: 48x64 cm

Herausgeber: Korsch Verlag
Künstler: Marc Chagall

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Der Maler und seine Farben: Eine Anleitung mit Farbenlehre: Eine Anleitung mit aktualisierter Farbenlehre (Richtiges Malen und Zeichnen) - José M Parramón Bearbeitung: Christa L Cordes Übersetzer: Christa L Cordes

Der Maler und seine Farben: Eine Anleitung mit Farbenlehre: Eine Anleitung mit aktualisierter Farbenlehre (Richtiges Malen und Zeichnen)

Autor: José M Parramón
Bearbeitung: Christa L Cordes
Übersetzer: Christa L Cordes

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Rainer Metzger: Glas und Malerei (Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern: Sammlung Oehms) - Herausgeber: Dieter Oehms Mitwirkende: Karl-Heinz Reimeier, Sven Bauer, Karin Rühl Fotograf: Diana Maria Baumgartner

Rainer Metzger: Glas und Malerei (Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern: Sammlung Oehms)

Herausgeber: Dieter Oehms
Mitwirkende: Karl-Heinz Reimeier, Sven Bauer, Karin Rühl
Fotograf: Diana Maria Baumgartner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Wörterbuch der Malerei: Wetzel, Christoph – Erklärungen; Fachbegriffe; Stilepochen; Kunstgeschichte – 19567 – 7. Auflage 2022 (Reclams Universal-Bibliothek) - Christoph Wetzel

Wörterbuch der Malerei: Wetzel, Christoph – Erklärungen; Fachbegriffe; Stilepochen; Kunstgeschichte – 19567 – 7. Auflage 2022 (Reclams Universal-Bibliothek)

Autor: Christoph Wetzel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Street Art Manual: Techniken, Taktiken, Tools (Midas Collection) - Bill Posters

Street Art Manual: Techniken, Taktiken, Tools (Midas Collection)

Autor: Bill Posters

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Brücke - Ulrike Lorenz

Brücke

Autor: Ulrike Lorenz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Goya, Fragonard, Tiepolo: Die Freiheit der Malerei - Herausgeber: Sandra Pisot

Goya, Fragonard, Tiepolo: Die Freiheit der Malerei

Herausgeber: Sandra Pisot

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


50 Künstler, die man kennen sollte (50, die man kennen sollte..., Band 3) - Thomas Köster, Lars Röper

50 Künstler, die man kennen sollte (50, die man kennen sollte..., Band 3)

Autoren: Thomas Köster, Lars Röper

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Exotische Gärten Edition Kalender 2025: Künstlerin Marie Amalia Bartolinis meisterhaft verträumte Landschaften und Tiere in einem Kunstkalender. ... Malerei 2025 (Kunst Edition Weingarten) - Künstler: Maria Amalia Bartolini

Exotische Gärten Edition Kalender 2025: Künstlerin Marie Amalia Bartolinis meisterhaft verträumte Landschaften und Tiere in einem Kunstkalender. ... Malerei 2025 (Kunst Edition Weingarten)

Künstler: Maria Amalia Bartolini

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Malerische norddeutsche Landschaften: Bilder in Aquarell, Pastellkreide und Acryl - Brigitte Anna Lina Wacker

Malerische norddeutsche Landschaften: Bilder in Aquarell, Pastellkreide und Acryl

Autor: Brigitte Anna Lina Wacker

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Alpenbegeisterung im Spiegel der Malerei des 19. Jahrhunderts

Alpenbegeisterung im Spiegel der Malerei des 19. Jahrhunderts

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Ein herausragendes Thema der Malerei des 19. Jahrhunderts ist die romantische Landschaft, die wilde Natur, wie sie insbesondere in Bergen, Wasserfällen, Gletschern und tiefen Wäldern gesehen wurde. Lange war diese Kunstgattung weitgehend vergessen und wurde zu Unrecht als kitschig oder pathosbeladen abgetan. In dieser Publikation wird die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts in einen ihr gebührenden Kontext gerückt. Dr. Christoph Dautermann, stellvertretender Leiter des Museums Burg Linn in Krefeld, ist als Volkskundler und Kunsthistoriker seit vielen Jahren der Frage nach der kulturgeschichtlichen Bedeutung dieser Bildgattung nachgegangen. Anhand des reichen Sammlungsbestandes von Landschaftsgemälden im Besitz der Stiftung Kleines Bürgerhaus hat er die Frage verfolgt, was die Menschen des 19. Jahrhunderts dazu trieb, sich in ihren Wohnungen insbesondere mit Alpen-bildern zu umgeben. Tieferes Eindringen in die dahinter stehenden Vorstellungen und Entscheidungen offenbart auch politische Dimensionen, die wohl vielfach unbewusst die in die Berge Reisenden und die hiervon zeugenden Bilder bewegten. Man wollte in der wilden Landschaft ursprüngliche Natur, gerechtere Welten und erstrebenswerte gesellschaftliche Strukturen sehen, projizierte auf die Berge und Täler und die dort lebenden Menschen eine körperlich und geistig gesundere Gegen-Welt eine erstaunliche Parallele zu heutigen gesellschaftlichen Prozessen. Das breite Spektrum der diese Landschaften dokumentierenden Bilder unterschiedlichster Qualität ist nicht nur Ausdruck der differenzierten wirtschaft-lichen Möglichkeiten der Käufer, sondern auch der Aufgaben von Kunst. Diese reichen vom günstigen und seriell erzeugten kleinen Souvenir bis zur eigen-ständigen, nicht selten großformatigen Komposition. Letztere wurde von den Künstlern zwar als individuelle Leistung verstanden und in Ausstellungen präsentiert, gelangte aber auch in den Kunsthandel und in der Regel an eine private Wand, diente darüber hinaus..

Farbe begegnen: Vom Erleben zur Gestaltung

Farbe begegnen: Vom Erleben zur Gestaltung

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Vom Erleben zur Gestaltung. Gebundenes Buch. Wir sind von Farben umgeben. - Für alle, die Farben lieben, ist diese. Schule des Sehens gedacht. Das erfahrene Autorenteam, selbst als. freischaffende Künstler tätig, gibt dem Buch in diesem Sinne eine ausgeprägt. visuelle Ausrichtung: es 'erklärt' Farbe nicht nur, sondern führt. das sinnliche Erleben von Farbe anschaulich vor und bietet vielfältige. Anregungen zum Selbststudium.

Material, Technik, Ästhetik und Wissenschaft der Farbe 1750-1850: Eine produktionsästhetische Studie zur ?Blüte? und zum ?Verfall? der Malerei in ... (Kunstwissenschaftliche Studien, Band 179) - Annik Pietsch

Material, Technik, Ästhetik und Wissenschaft der Farbe 1750-1850: Eine produktionsästhetische Studie zur ?Blüte? und zum ?Verfall? der Malerei in ... (Kunstwissenschaftliche Studien, Band 179)

Annik Pietsch

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Die Studie beschäftigt sich mit den tiefgreifenden Veränderungen von Materialien und Techniken der Malerei sowie den Verschiebungen ästhetischer und wissenschaftlicher Vorstellungen zur Farbe zwischen 1750 und 1850. In dieser Zeitspanne ist ein Bruch mit der Tradition festzustellen, der dazu geführt hat, dass die Gemälde nicht nur eine Vielfalt an Maltechniken und -materialien aufweisen, sondern auch ungewöhnliche Alterungsschäden offenbaren. Annik Pietsch untersucht, ob Interdependenzen zwischen den Schadensphänomenen und den Topoi, zwischen Praxis und Diskurs bestehen. Sie verfolgt den Übergang von einer handwerklich orientierten über eine wissenschaftlich reflektierte zu einer autonomiebetonten Malpraxis und zeichnet die Umwertung von Kolorit und Maltechnik von reinen Mitteln der Darstellung zu herausragenden Ausdrucksmöglichkeiten der Malerei nach. Die Autorin bündelt ihre Kompetenzen als Restauratorin, Biochemikerin und Kunsthistorikerin in der Studie, die Theorie und Praxis auf fruchtbare Weise verbindet.

Malerei zu Beginn des Jugendalters: Kreative Aspekte des Problemlöseverhaltens beim bildnerischen Gestalten im Kunstunterricht (KREAplus) - Steffen Wachter

Malerei zu Beginn des Jugendalters: Kreative Aspekte des Problemlöseverhaltens beim bildnerischen Gestalten im Kunstunterricht (KREAplus)

Steffen Wachter

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Im Rahmen einer Fallstudie wird verdeutlicht, dass die gestalterischen Lösungen von Schülern der Klassenstufe 6 nicht in einem durchgängig und in allen Punkten als kreativ zu charakterisierenden Problemlösungsprozess erfolgen. Bekannte und bewährte, übernommene und klischeehafte, eigene, neuentdeckte und -entwickelte Teillösungen machen das individuelle Gemisch der Gesamtlösung aus. Zudem ist diese nach wie vor durch alters- und entwicklungsabhängige Faktoren bestimmt, besonders durch ein disparates Verhältnis von realistischem und prägnantem Darstellungsanspruch. Die differenzierte Beurteilung der bildnerischen Leistungen unter Heranziehung kreativitätsspezifischer Indikatoren führt zu individuellen Kreativitätsprofilen, die die Stärken des jeweiligen Schülers im bildnerischen Problemlöseverhalten ebenso aufzeigen wie ausbaufähige Eigenschaften. Das Kreativitätskonstrukt funktioniert hier als hilfreiches Differenzierungsinstrument bildnerischer Leistungsfähigkeit, da Kreativität nicht als pauschale Grundeigenschaft angenommen wird, sondern als komplexes Zusammenwirken diverser, höchst verschiedener und unterschiedlich gewichteter Eigenschaften.

50 Gemälde, die man kennen sollte (50, die man kennen sollte..., Band 3)

50 Gemälde, die man kennen sollte (50, die man kennen sollte..., Band 3)

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Gebundenes Buch. Was Sie schon immer über Kunst wissen. wollten, ..aber nie zu fragen wagten. . Perfektes Überblickswerk für Kunst-Einsteiger: die bedeutendsten Gemälde der Kunstgeschichte in einem Band. . Rund vier Millionen Menschen jährlich besuchen die Sixtinische Kapelle in Rom und bestaunen die Fresken, die Michelangelo vor 500 Jahren dort schuf. Wesentlich seltener vor Ort bewundert, aber ebenso weltberühmt sind Edward Hopper's Nighthawks, drei einsame Seelen in einer Bar im nächtlichen Chicago. Ikonische Kunstwerke wie diese sind fest verankert in unserem Bildgedächtnis und prägen die Malerei bis in die heutige Zeit. 50 Gemälde, die man kennen sollte präsentiert einen Bildatlas der Kunst in 50 Werken, von denen jedes auf seine eigene Art und Weise einen ewigen Platz im Olymp der Kunstgeschichte errungen hat. Kenntnisreiche Texte über ihre Entstehungs- und Wirkungsgeschichten, zahlreiche Vergleichsabbildungen, Kurzbiografien der Künstler sowie ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, Stile und Techniken machen den Band zum perfekten Überblickswerk für Kunst-Einsteiger.

Malerei auf Ludwigsburger Porzellan 1759 bis um 1850 - Hans Dieter Flach

Malerei auf Ludwigsburger Porzellan 1759 bis um 1850

Hans Dieter Flach

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Malerei, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Malerei direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste