Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Bronzezeit

Seite 6
Amelie in der Bronzezeit - Jörg Gronmayer

Amelie in der Bronzezeit

Autor: Jörg Gronmayer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Bronze und Stahl: Historischer Roman aus dem Großreich der Hethiter - Sebastian Steffens

Bronze und Stahl: Historischer Roman aus dem Großreich der Hethiter

Autor: Sebastian Steffens

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wie wir Menschen die Welt eroberten: Unstoppable Us | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt erzählt die Geschichte der Menschheit für alle ab 10 - Yuval Noah Harari Ricard Zaplana Ruiz Übersetzer: Birgit Niehaus

Wie wir Menschen die Welt eroberten: Unstoppable Us | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt erzählt die Geschichte der Menschheit für alle ab 10

Autor: Yuval Noah Harari
Illustrator: Ricard Zaplana Ruiz
Übersetzer: Birgit Niehaus

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Das bronzezeitliche Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Lübbinchen, Gem. Schenkendöbern, Kreis Spree-Neiße: Ein Beitrag zum Bestattungsritual (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas) - Benjamin Wehry

Das bronzezeitliche Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Lübbinchen, Gem. Schenkendöbern, Kreis Spree-Neiße: Ein Beitrag zum Bestattungsritual (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)

Autor: Benjamin Wehry

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die nordische Bronzezeit - Ernst Probst

Die nordische Bronzezeit

Autor: Ernst Probst

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum - Marco Chiriaco

Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum

Autor: Marco Chiriaco

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Aus Bronzezeit und Mittelalter Sachsens. Band 1: Bronzezeit (Ausgewählte Arbeiten von 1956 – 1995): Gewidmet: Gerhard Billig zu seinem 70. Geburtstag ... zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas) - Herausgeber: Steffen Herzog, Hans J Beier, Rainer Aurig, Christine Klecker Gerhard Billig Vorwort: Steffen Herzog

Aus Bronzezeit und Mittelalter Sachsens. Band 1: Bronzezeit (Ausgewählte Arbeiten von 1956 – 1995): Gewidmet: Gerhard Billig zu seinem 70. Geburtstag ... zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas)

Herausgeber: Steffen Herzog, Hans J Beier, Rainer Aurig, Christine Klecker
Autor: Gerhard Billig
Vorwort: Steffen Herzog

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Rekonstruktion bronzezeitlicher Gießereitechniken mittels numerischer Simulation, gießtechnologischer Experimente und werkstofftechnischer ... Forschung, Entwicklung, Ergebnisse) - Monika Wirth

Rekonstruktion bronzezeitlicher Gießereitechniken mittels numerischer Simulation, gießtechnologischer Experimente und werkstofftechnischer ... Forschung, Entwicklung, Ergebnisse)

Autor: Monika Wirth

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Salz- und Fleischproduktion im bronzezeitlichen Hallstatt: Subsistenz- und/oder Handelswirtschaft? - Nicolas Ströhla

Die Salz- und Fleischproduktion im bronzezeitlichen Hallstatt: Subsistenz- und/oder Handelswirtschaft?

Autor: Nicolas Ströhla

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Dienerin der Götter. Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 4) - Sabine Altenburg

Die Dienerin der Götter. Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 4)

Autor: Sabine Altenburg

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Attersee-Gruppe: Eine Kulturstufe der Bronzezeit von etwa 1800 bis 1500 v. Chr. - Ernst Probst

Die Attersee-Gruppe: Eine Kulturstufe der Bronzezeit von etwa 1800 bis 1500 v. Chr.

Ernst Probst

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Kulturstufe der Bronzezeit, die von etwa 1800 bis 1500 v. Chr. im Salzkammergut, an der Donau im Raum Linz und am Inn südlich von Passau existierte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches »Die Attersee-Gruppe«. Geschildert werden Hinterlassenschaften der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und Bronzegießer wie Keramik, Schmuckstücke, Werkzeuge und Waffen. Verfasser dieses Taschenbuches ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst. Er hat sich vor allem durch seine Werke »Deutschland in der Urzeit« (1986), »Deutschland in der Steinzeit« (1991) und »Deutschland in der Bronzezeit« (1996) einen Namen gemacht. Das Taschenbuch »Die Attersee-Gruppe« ist Dr. Elisabeth Ruttkay (1926-2009) und Dr. Johannes-Wolfgang Neugebauer (1949-2002) gewidmet, die den Autor mit Rat und Tat bei seinen Werken über die Steinzeit und Bronzezeit unterstützt haben.

Die Bronzezeit in der Lüneburger Heide: 700 Jahre Urgeschichte - Ernst Probst

Die Bronzezeit in der Lüneburger Heide: 700 Jahre Urgeschichte

Ernst Probst

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 700 Jahre Urgeschichte von etwa 1500 bis 800 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die Bronzezeit in der Lüneburger Heide« in Wort und Bild Revue. Geschildert werden die Siedlungen, Kleidung, der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, der Handel und die Religion der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und Bronzegießer. Verfasser dieses Taschenbuches ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst. Er hat sich vor allem durch seine Werke »Deutschland in der Urzeit« (1986), »Deutschland in der Steinzeit« (1991) und »Deutschland in der Bronzezeit« (1996) einen Namen gemacht. Das Taschenbuch »Die Bronzezeit in der Lüneburger Heide« ist dem Hamburger Prähistoriker Dr. Friedrich Laux gewidmet, der den Autor mit Rat und Tat bei den Recherchen für sein Buch »Deutschland in der Bronzezeit« unterstützt hat. Es enthält Lebensbilder der wissenschaftlichen Graphikerin Friederike Hilscher-Ehlert aus Königswinter.

Gold des Nordens: Skandinavische Schätze - von der Bronzezeit bis zu den Wikingern - Kent Andersson

Gold des Nordens: Skandinavische Schätze - von der Bronzezeit bis zu den Wikingern

Kent Andersson

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Theiss, Stuttgart, 2008. 102 S. mit Abb., Pbd., Quart, (bestoßen) - sonst gutes Exemplar/ aus dem Schwedischen übersetzt von Susanne Dahmann/ Sonderheft 2008 der Zeitschrift "Archäologie in Deutschland" -

Die Lüneburger Gruppe in der Bronzezeit - Ernst Probst

Die Lüneburger Gruppe in der Bronzezeit

Ernst Probst

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste und längere der Metallzeiten in Europa. In dieser Zeit wurden Werkzeuge, Waffen und Schmuck aus Bronze hergestellt. In einigen Gebieten hatte die Bronzezeit eine andere Zeitdauer. So begann sie in Süddeutschland schon vor etwa 2300 v. Chr. und endete um 800 v. Chr. In Norddeutschland dagegen währte sie von etwa 1600 bis 500 v. Chr. Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehören die Lüneburger Gruppe in der älteren Bronzezeit (etwa 1500 bis 1200 v. Chr.), die Lüneburger Gruppe in der mittleren Bronzezeit (etwa 1200 bis 1100 . Chr.) und die Lüneburger Gruppe in der jüngeren Bronzezeit (etwa 1100 bis 800 v. Chr.). Von der "Lüneburger Bronzezeit" sprach 1939 erstmals der damals in München tätige Prähistoriker Friedrich Holste (1908-1942). Den heute gebräuchlichen Begriff "Lüneburger Gruppe" prägte 1971 der zu jener Zeit am Museum Lüneburg arbeitende Prähistoriker Friedrich Laux, dem diese Publikation aus Dankbarkeit für seine wertvolle Unterstützung gewidmet ist. Die Texte über die Lüneburger Gruppe stammen aus dem vergriffenen Buch "Deutschland in der Bronzezeit" (1996) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in alter deutscher Rechtschreibung und entsprechen dem damaligen Wissensstand. Weitere Kulturen der Bronzezeit aus Deutschland werden ebenfalls in Einzelpublikationen vorgestellt.

Die Laugen-Melaun-Gruppe: Eine Kultur der Bronzezeit - Ernst Probst

Die Laugen-Melaun-Gruppe: Eine Kultur der Bronzezeit

Ernst Probst

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Kulturstufe, die von etwa 1200 bis 400 v. Chr. in Südtirol, im Trentino (Italien), Nordtirol, Osttirol, Kärnten, Vorarlberg (Österreich) sowie in Graubünden, Sankt Gallen (Schweiz) und im Fürstentum Liechtenstein existierte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches »Die Laugen-Melaun-Gruppe«. In ihrer Blütezeit reichte sie vom Bodensee im Norden bis zum Gardasee im Süden. Geschildert werden die Siedlungen, Kleidung, der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, Haustiere, Jagdtiere, der Handel, die Kunstwerke und Religion der damaligen Ackerbauern und Viehzüchter. Verfasser dieses Taschenbuches ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst. Er hat sich vor allem durch seine Werke »Deutschland in der Urzeit« (1986), »Deutschland in der Steinzeit« (1991) und »Deutschland in der Bronzezeit« (1996) einen Namen gemacht. Das Taschenbuch »Die Laugen-Melaun-Gruppe« ist Dr. Elisabeth Ruttkay (1926-2009), Professor Dr. Walter Leitner und Dr. Johannes-Wolfgang Neugebauer (1949-2002) gewidmet, die den Autor mit Rat und Tat bei seinen Werken über die Steinzeit und Bronzezeit unterstützt haben.

Scheiterhaufengräber der älteren Bronzezeit in Melbeck Landkreis Lüneburg. - FRANZ KRÜGER

Scheiterhaufengräber der älteren Bronzezeit in Melbeck Landkreis Lüneburg.

FRANZ KRÜGER

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Bronzezeit, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Bronzezeit direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste