Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Botanik

Seite 9
1000 Fragen aus Zoologie und Botanik - Herausgeber: Olaf Werner

1000 Fragen aus Zoologie und Botanik

Herausgeber: Olaf Werner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Botanische Wanderungen Kanarische Inseln: 35 Touren. Mit GPS-Daten (Rother Wanderbuch) - Rolf Goetz

Botanische Wanderungen Kanarische Inseln: 35 Touren. Mit GPS-Daten (Rother Wanderbuch)

Autor: Rolf Goetz

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Plant: Botanische gastronomie uit de keuken van Restaurant De Nieuwe Winkel - Emile van der Staak Medy Oberendorff Fotograf: Duncan de Fey

Plant: Botanische gastronomie uit de keuken van Restaurant De Nieuwe Winkel

Autor: Emile van der Staak
Illustrator: Medy Oberendorff
Fotograf: Duncan de Fey

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Botanische Wanderführer für Hamburg und Umgebung: 95 Touren vom Feierabendspaziergang zum Tagesausflug. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2017 - Herausgeber: Hans-Helmut Poppendieck, Gisela Bertram, Barbara Engelschall

Der Botanische Wanderführer für Hamburg und Umgebung: 95 Touren vom Feierabendspaziergang zum Tagesausflug. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2017

Herausgeber: Hans-Helmut Poppendieck, Gisela Bertram, Barbara Engelschall

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Zeichnen: Materialien, Techniken, Motive - Sarah Simblet

Zeichnen: Materialien, Techniken, Motive

Autor: Sarah Simblet

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Schnittblumen Vol. I: Die 100 wichtigsten Pflanzen-Lernkarten - Karl-Michael Haake

Schnittblumen Vol. I: Die 100 wichtigsten Pflanzen-Lernkarten

Autor: Karl-Michael Haake

Karten
Weiterinformieren oder bestellen


Botanik und Drogenkunde-Workbook mit Lehrbuch Botanik und Drogenkunde für PTA - Sprecher, Nadine Yvonne, Thomas, Annette

Botanik und Drogenkunde-Workbook mit Lehrbuch Botanik und Drogenkunde für PTA

Autoren: Sprecher, Nadine Yvonne, Thomas, Annette

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ansichten der Natur - Alexander von Humboldt Norbert Wendel Verlag: Aureon Verlag

Ansichten der Natur

Autor: Alexander von Humboldt
Erzähler: Norbert Wendel
Verlag: Aureon Verlag

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Blumen Malbuch für Erwachsene 100 florale Motive: großes Ausmalbuch für Entspannung Kreativität und Achtsamkeit - Relaxing Coloring Books

Blumen Malbuch für Erwachsene 100 florale Motive: großes Ausmalbuch für Entspannung Kreativität und Achtsamkeit

Autor: Relaxing Coloring Books

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Botanischer Garten Tübingen - Brigitte Fiebig, Alexandra Kehl Fotograf: Gerhard Groebe

Botanischer Garten Tübingen

Autoren: Brigitte Fiebig, Alexandra Kehl
Fotograf: Gerhard Groebe

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Strasburger - Lehrbuch der Botanik für Hochschulen

Strasburger - Lehrbuch der Botanik für Hochschulen

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Der "Strasburger"! Es gibt wohl kaum einen Biologiestudenten, der dieses in Gewicht und Umfang kaum zu übertreffende Werk nicht schon einmal in Händen gehalten hat, und ganz sicher galt dabei diesem Lehrwerk oft große Bewunderung, aber sicher auch manchmal der ein oder andere herzhafte Fluch, ob der schier unendlichen Wissensfülle dieses Werkes. Obwohl seine Kritiker sich über die traditionell etwas steife Handhabung des Stoffes beschweren, kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass der "Strasburger" das deutsche Standardwerk der Botanik ist. Inhaltlich zeigt das Lehrbuch der Botanik eine unübertroffen umfassende, aktuelle und angemessene Behandlung aller Teilgebiete der Pflanzenkunde sowie ihrer Randareale. Es ist und bleibt somit unerlässlich für alle die, die tiefer in das spannende Fach der Botanik eintauchen wollen. Die 1999 erschienene 34. Auflage des legendären Lehrbuches behält eine bewährte Grundgliederung bei, welche beginnend mit der Morphologie über einen physiologischen Teil der Evolution und Systematik bis hin zu einem abschließenden Kapitel zur Geobotanik führt. Stärker berücksichtigt als in den älteren Auflagen werden molekularbiologische Aspekte, die insbesondere im Bereich der Evolution und Systematik zu einer Fülle neuer Einsichten verholfen haben. Im vierten Teil zur Geobotanik werden neue Forschungsansätze berücksichtigt und vor allem das Biodiversitätsproblem wird deutlich herausgestellt. Doch nicht nur inhaltlich, sondern erfreulicherweise auch in seiner Aufmachung wurde der "Strasburger" modernisiert. Dies zeigt sich unter anderem in der farbigen Hervorhebung der Überschriften und Fettdruck wichtiger Begriffe im Text, erneuerten oder überarbeiteten, teilweise zweifarbigen Illustrationen und in hilfreichen Querverweisen zu verwandten oder weiterführenden Kapiteln. Allesamt sehr hilfreiche Neuerungen auf dem Weg durch die schier unendliche Fülle der Informationen. Gleichwohl bleibt der gute alte "Strasburger" trotz dieser Modernisierung und verbesserten Aufmachung noch immer ein eher traditionsbewusstes, etwas schwergängiges Lehrwerk, dessen inhaltliche Stärke jedoch ungeschlagen bleibt. --Britta Petersen

Lehrbuch der Botanik für Hochschulen

Lehrbuch der Botanik für Hochschulen

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Der "Strasburger"! Es gibt wohl kaum einen Biologiestudenten, der dieses in Gewicht und Umfang kaum zu übertreffende Werk nicht schon einmal in Händen gehalten hat, und ganz sicher galt dabei diesem Lehrwerk oft große Bewunderung, aber sicher auch manchmal der ein oder andere herzhafte Fluch, ob der schier unendlichen Wissensfülle dieses Werkes. Obwohl seine Kritiker sich über die traditionell etwas steife Handhabung des Stoffes beschweren, kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass der "Strasburger" das deutsche Standardwerk der Botanik ist. Inhaltlich zeigt das Lehrbuch der Botanik eine unübertroffen umfassende, aktuelle und angemessene Behandlung aller Teilgebiete der Pflanzenkunde sowie ihrer Randareale. Es ist und bleibt somit unerlässlich für alle die, die tiefer in das spannende Fach der Botanik eintauchen wollen. Die 1999 erschienene 34. Auflage des legendären Lehrbuches behält eine bewährte Grundgliederung bei, welche beginnend mit der Morphologie über einen physiologischen Teil der Evolution und Systematik bis hin zu einem abschließenden Kapitel zur Geobotanik führt. Stärker berücksichtigt als in den älteren Auflagen werden molekularbiologische Aspekte, die insbesondere im Bereich der Evolution und Systematik zu einer Fülle neuer Einsichten verholfen haben. Im vierten Teil zur Geobotanik werden neue Forschungsansätze berücksichtigt und vor allem das Biodiversitätsproblem wird deutlich herausgestellt. Doch nicht nur inhaltlich, sondern erfreulicherweise auch in seiner Aufmachung wurde der "Strasburger" modernisiert. Dies zeigt sich unter anderem in der farbigen Hervorhebung der Überschriften und Fettdruck wichtiger Begriffe im Text, erneuerten oder überarbeiteten, teilweise zweifarbigen Illustrationen und in hilfreichen Querverweisen zu verwandten oder weiterführenden Kapiteln. Allesamt sehr hilfreiche Neuerungen auf dem Weg durch die schier unendliche Fülle der Informationen. Gleichwohl bleibt der gute alte "Strasburger" trotz dieser Modernisierung und verbesserten Aufmachung noch immer ein eher traditionsbewusstes, etwas schwergängiges Lehrwerk, dessen inhaltliche Stärke jedoch ungeschlagen bleibt. --Britta Petersen

Allgemeine Botanik. Kurzes Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschaftler - Wilhelm Nultsch

Allgemeine Botanik. Kurzes Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschaftler

Wilhelm Nultsch

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Nultschs Taschenlehrbuch Allgemeine Botanik gilt schon seit Jahren als das Standard-Taschenlehrbuch der Botanik für alle Studenten einer Biowissenschaft im Grundstudium. Als Lehrbuch, begleitend zu den ersten Vorlesungen wird es von vielen Professoren und älteren Semestern empfohlen. Inhaltlich leitet das Buch den Studenten von den biochemischen Grundlagen, der Cytologie, Morphologie, Anatomie und Histologie hin zur Stoffwechselphysiologie, der Vererbung, Fortpflanzung und Entwicklung sowie zu den Bewegungsmechanismen der Pflanzen, wobei eine ausgewogene und didaktisch sinnvoll strukturierte Darstellung des gesamten Stoffgebietes auf dem aktuellen Stand der Forschung den "Nultsch" ebenso auszeichnet wie die zahlreichen übersichtlichen, zweifarbigen Illustrationen, die dem Leser das "Erlesene" noch einmal veranschaulichen und helfen, den gelernten Stoff zu vertiefen. Der studentische Leser wird feststellen, dass nicht selten auch sein Dozent mit Illustrationen aus dem Lehrbuch arbeitet, und er wird sich freuen, zu Hause die Vorlesung noch einmal nachvollziehen zu können. Eine gelungene Lernhilfe wird das Buch außerdem durch gesondert markierte Merksätze, Textboxen mit Zusatzwissen und klare, kurze Zusammenfassungen am Ende jedes einzelnen Kapitels. Ein übersichtliches, aber gleichwohl ausführliches Glossar ermöglicht eine schnelle und präzise Information zu wichtigen Stichwörtern, und aufgrund des geschickt gewählten Formats und geringen Gewichts kann das Buch ohne großen Aufwand überallhin mitgenommen werden. So ist der Ruf des "Nultsch", ein Standardwerk für Studenten der Biowissenschaften zu sein, durchaus gerechtfertigt. Es begleitet zuverlässig und sicher durch die ersten Prüfungen und wird auch im weiteren Verlauf des Studiums bis zum Diplom eine schnelle und zuverlässige Informationsquelle bleiben. --Britta Pertersen

Weinkompendium: Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung

Weinkompendium: Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Botanik, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Botanik direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste