Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Biedermeier

Seite 10
Das Mädchenballett des Fürsten Kaunitz. Kriminalfälle des Biedermeier - Susanne; Lunzer Christian. Feigl

Das Mädchenballett des Fürsten Kaunitz. Kriminalfälle des Biedermeier

Autor: Susanne; Lunzer Christian. Feigl

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Kunst des Biedermeier 1815-1835

Kunst des Biedermeier 1815-1835

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Vienne (1815-1848). L'époque du Biedermeier - Mitwirkende: Robert Waissenberger (dir.)

Vienne (1815-1848). L'époque du Biedermeier

Mitwirkende: Robert Waissenberger (dir.)

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Ideal und Leidenschaft: Sexuelle Sozialisation der akademischen Jugend im Biedermeier (Lebensformen: Veröffentlichung des Hamburger Instituts für Volkskunde) - Renate Müller

Ideal und Leidenschaft: Sexuelle Sozialisation der akademischen Jugend im Biedermeier (Lebensformen: Veröffentlichung des Hamburger Instituts für Volkskunde)

Autor: Renate Müller

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Die schöne Friederike - Eine Schwäbin im Biedermeier

Die schöne Friederike - Eine Schwäbin im Biedermeier

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Ida Pfeiffer - Keine Zeit fürs Biedermeier: Frauen - Abenteuer und Entdeckungen - Edelgard Abenstein Nicole Engeln Verlag: cc-live

Ida Pfeiffer - Keine Zeit fürs Biedermeier: Frauen - Abenteuer und Entdeckungen

Autor: Edelgard Abenstein
Erzähler: Nicole Engeln
Verlag: cc-live

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Eduard Mörikes «Maler Nolten»- Biedermeier: Idylle und Abgrund: Biedermeier: Idylle und Abgrund. Dissertationsschrift (Marburger germanistische Studien, Band 17) - Isabel Horstmann

Eduard Mörikes «Maler Nolten»- Biedermeier: Idylle und Abgrund: Biedermeier: Idylle und Abgrund. Dissertationsschrift (Marburger germanistische Studien, Band 17)

Autor: Isabel Horstmann

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Das Knoblauchhaus Berlin: Alltag im Biedermeier (Museum in der Tasche) - Jan Mende Series Editor: Franziska Nentwig

Das Knoblauchhaus Berlin: Alltag im Biedermeier (Museum in der Tasche)

Autor: Jan Mende
Series Editor: Franziska Nentwig

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Zivilisation: Die großen Städte der antiken Welt: Eine visuell beeindruckende Reise durch die Zeit (Zivilisation im Wandel der Zeit, Band 2) - Carl William Maxwell, R.D. Villam

Zivilisation: Die großen Städte der antiken Welt: Eine visuell beeindruckende Reise durch die Zeit (Zivilisation im Wandel der Zeit, Band 2)

Autoren: Carl William Maxwell, R.D. Villam

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Polka bei Kerzenschein: Berliner Nachtleben im 19. Jahrhundert - Joachim Brunold

Polka bei Kerzenschein: Berliner Nachtleben im 19. Jahrhundert

Autor: Joachim Brunold

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Liechtenstein Museum Wien. Klassizismus und Biedermeier - Johann Kräftner

Liechtenstein Museum Wien. Klassizismus und Biedermeier

Johann Kräftner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Farbig illustrierter Softcovereinband. 189 Seiten, sehr guter Zustand. 1099-hw32100 ISBN: 3791331450

Kaffeeklatsch - Antikes Porzellan (Wandkalender 2019 DIN A4 hoch): Kaffeekannen und Vasen aus dem Biedermeier, Historismus und Jugendstil (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Kunst) - Anja Frost

Kaffeeklatsch - Antikes Porzellan (Wandkalender 2019 DIN A4 hoch): Kaffeekannen und Vasen aus dem Biedermeier, Historismus und Jugendstil (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Kunst)

Anja Frost

Kalender
Weiterinformieren oder bestellen

Alltagsgegenstände wie Kaffeekannen und Vasen faszinieren durch ihren Form- und Gestaltungsreichtum. Jede Epoche prägte mit typischen Elementen eine ganze Stilrichtung. Der Empirestil ist schlicht, der Biedermeier besitzt floral Verliebtheit, und im Jugendstil sind stilisierte Blumenornamente typisch.

Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter?: Wie verändert sich die Figur im Verlauf der Handlung? - Michelle Weiser

Inwiefern unterscheidet sich Brigitta von der typischen Frau des Biedermeier und anderen weiblichen Charakteren von Adalbert Stifter?: Wie verändert sich die Figur im Verlauf der Handlung?

Michelle Weiser

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung 'Brigitta' von Adalbert Stifter aus dem Jahr 1844 zählt zu den meist gelesenen Erzählungen Stifters. Kurz gesagt geht es um die unbegreifliche Liebe zwischen dem schönen Stephan Murai und der hässlichen Brigitta, um ihre rätselhafte Trennung und schließlich um die Wiedervereinigung des Paares. Zudem behandelt die Erzählung das Thema der inneren Schönheit. Wahrnehmung von Dingen und Beziehungen in dem menschlichen Leben sind uns nicht sogleich klar. Auch Hässlichkeit kann eine Form von Schönheit sein. Doch oftmals ziehen wir schon durch das Aussehen falsche Rückschlüsse die Person betreffend. Wir können dem entgegenwirken, indem wir uns diesem Problem bewusst werden. In dieser Ausarbeitung möchte ich die Figur Brigitta genauer untersuchen indem ich sie anfangs mit dem Frauenbild des Biedermeier und danach mit den anderen weiblichen Charakteren der Erzählung vergleiche. Im Anschluss daran möchte ich die Veränderung der Figur im Laufe der Erzählung betrachten. Ich beginne die Ausarbeitung indem ich zunächst einmal den groben Inhalt der Erzählung wiedergebe und ihre Besonderheiten herausstelle. Im Anschluss daran stelle ich einen Epochenüberblick des Biedermeier auf. Dabei gehe ich auf die Epoche an sich ein, sowie im nächsten Schritt explizit auf das biedermeierliche Frauenbild. Dann widme ich mich genauer der Erzählung, indem ich mich zum einen mit Brigittas Schwestern beschäftige, zum anderen nehme ich die Figur der Gabriele unter die Lupe Darauf folgend befasse ich mich intensiv mit der Protagonistin Brigitta. Dabei gehe ich zunächst auf die Rolle an sich ein. Anschließend möchte ich Brigittas Besonderheit darstellen, in Abgrenzung zu der biedermeierlichen Frau sowie zu Brigittas Schwestern und Gabriele, den anderen weiblichen Charakteren der Erzählung..

Magdeburg. Das Stadtbild im Klassizismus, Empire und Biedermeier

Magdeburg. Das Stadtbild im Klassizismus, Empire und Biedermeier

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Biedermeier, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Biedermeier direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste