DuMont direkt Nordseeküste - Schleswig-HolsteinClaudia Banck
Book, Broschiert
Ferien mit Kindern sind anders -- und brauchen auch andere Reiseführer. Deshalb bringt der Dumont-Verlag just zu seinem 200-jährigen Bestehen eine neue Reihe für den Urlaub mit Familie heraus. Viele Eltern freuen sich darüber. In der Regel sind nämlich kindergerechte Infos in traditionellen Reisebüchern unterrepräsentiert. Nur wenige Sondertitel gab es bislang für die Zielgruppe Eltern mit Kind, und oft richten sich diese, wie etwa die auditive Variante der Reisemaus, in Gestaltung und Sprache nur an Kinder. Die im Frühjahr 2002 gestartete Reihe Ferien mit Kindern ist hingegen für diejenigen gedacht, die mit Kindern -- nicht Babys oder Jugendlichen -- unterwegs sind: also Eltern, Großeltern, Lehrer oder Gruppenleiter. Wer etwa denkt, die Insel Sylt biete nur etwas für Schickimicki-Urlauber, oder der Familienurlaub an der Nordseeküste müsse sich auf Sandbuddeln und Krebsejagen beschränken, wird mithilfe des 120 Seiten starken Buches eines Besseren belehrt. Claudia Banck, erfahrene Autorin und selbst Mutter, berichtet darin von drolligen Robben in der Seehundstation Friedrichskoog, spannendem Windmill-Climbing, einem Mitmach-Zirkus, der Villa Kunterbunt in Westerland und Dutzenden anderer größerer und kleinerer Freizeitangebote. Im Text und mittels der herausnehmbaren Ferienkarte werden nicht nur Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps geboten, sondern auch prima praxisorientierte Hinweise: etwa, ob das Strandrestaurant über einen Spielplatz oder Kindermenüs verfügt, die Surfschule bereits Kurse für 6-Jährige anbietet -- oder wo der Tidekalender für die günstigste Badezeit zu erstehen ist. Fotos sind hingegen Mangelware. Ein gutes Bild der Region kann man sich trotzdem machen -- und zwar durch die eingeflochtenen "Nordsee-Geschichten" à la "Schulfrei bei Landunter - Die Welt der Halligen" oder "Von Walen, Haien und Delphinen". Die Essays sollen Antworten liefern auf die vielen Fragen, die Kindern naturgemäß einfallen, und gleichzeitig Lust machen, seine Ferien am Wattenmeer zu verbringen. Ferien der anderen Art natürlich. --Christian Haas
|