Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Pompeji

Seite 8
Pompeji im Comic: Zwischen Vergangenheit und Gegenwart - Maurilio Tavormina

Pompeji im Comic: Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Autor: Maurilio Tavormina

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Häuser in Pompeji, 10 Bde., Bd.10, Casa della Parete nera (VII 4,58-60) und Casa delle Forme di creta (VII 4,61-63) (Hsuser in Pompeji, Band 10) - Herausgeber: Volker M Strocka Margareta Staub Gierow Peter Grunwald, Wulfhild Aulmann

Häuser in Pompeji, 10 Bde., Bd.10, Casa della Parete nera (VII 4,58-60) und Casa delle Forme di creta (VII 4,61-63) (Hsuser in Pompeji, Band 10)

Herausgeber: Volker M Strocka
Autoren: Margareta Staub Gierow
Illustrator: Peter Grunwald, Wulfhild Aulmann

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Herculaneum in Rekonstruktionen: Der Vesuv und Oplontis (UNESCO. Oeuvres Representatives, Band 4) - ohne

Herculaneum in Rekonstruktionen: Der Vesuv und Oplontis (UNESCO. Oeuvres Representatives, Band 4)

Autor: ohne

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Pompeji: Archäologie und Geschichte (Beck'sche Reihe) - Jens-Arne Dickmann

Pompeji: Archäologie und Geschichte (Beck'sche Reihe)

Autor: Jens-Arne Dickmann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Pompeji in Rekonstruktionen, mit Video: Archäologischer Führer Pompeji mit Rekonstruktionen seines ursprünglichen Glanzes und sein heutiges Aussehen. ... '79 n. Chr. Pompeji - Eine virtuelle Reise'

Pompeji in Rekonstruktionen, mit Video: Archäologischer Führer Pompeji mit Rekonstruktionen seines ursprünglichen Glanzes und sein heutiges Aussehen. ... '79 n. Chr. Pompeji - Eine virtuelle Reise'

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Pompeji: in seinen Gebäuden, Altertümern und Kunstwerken dargestellt - Johannes Adolf Overbeck, August Mau

Pompeji: in seinen Gebäuden, Altertümern und Kunstwerken dargestellt

Autoren: Johannes Adolf Overbeck, August Mau

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die letzten Tage von Pompeji: Historischer Roman - Edward Bulwer-Lytton Übersetzer: Wilhelm Cremer

Die letzten Tage von Pompeji: Historischer Roman

Autor: Edward Bulwer-Lytton
Übersetzer: Wilhelm Cremer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die letzten Stunden am Vesuv: Wie die Flucht aus Pompeji gelang. Mit Annotationen (Latein leicht lesen) - Bettina Kratz-Ritter

Die letzten Stunden am Vesuv: Wie die Flucht aus Pompeji gelang. Mit Annotationen (Latein leicht lesen)

Autor: Bettina Kratz-Ritter

Broschüre
Weiterinformieren oder bestellen


Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von Pompeji bis Nebra: Aktualisierte und erweiterte Sonderausgabe - Wolfgang Korn

Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von Pompeji bis Nebra: Aktualisierte und erweiterte Sonderausgabe

Autor: Wolfgang Korn

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Pompeji-Papyrus: Roman - Rolf D. Sabel

Der Pompeji-Papyrus: Roman

Autor: Rolf D. Sabel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Tempelkultur im antiken Pompeji - Michael König

Die Tempelkultur im antiken Pompeji

Michael König

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,0, Universität Trier (Zentrum für Altertumsforschung), Veranstaltung: Die Vesuvstädte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die religiöse Kultur der antiken Stadt Pompeji untersucht. Der Fokus liegt hierbei auf den 5 wichtigsten Tempeln der Stadt: dem Jupitertempel, dem Apollotempel, dem Venustempel, dem Isistempel und dem Tempel am Foro Triangolare. Beschrieben werden hierbei die Bauphasen, die Grabungsgeschichte, die Besonderheiten, mögliche Rekonstruktionen, sowie der Versuch einer vernünftigen Datierung.

Die Besonderheiten der Wasserleitung von Domenico Fontana (Sarnokanal) und das Datum des Untergangs von Pompeji - Andreas Tschurilow

Die Besonderheiten der Wasserleitung von Domenico Fontana (Sarnokanal) und das Datum des Untergangs von Pompeji

Andreas Tschurilow

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird angenommen, dass die Stadt Pompeji im I. Jahrhundert unserer Zeitrechnung untergegangen ist und danach über 1500 Jahre unter einer Decke aus vulkanischer Asche und Bimsstein begraben lag, bis im Jahre 1592 Domenico Fontana bei Kanalbauarbeiten einige Inschriften und Marmortafeln entdeckte, die indirekt auf die Lage der antiken Stadt wiesen. In dem vorliegenden Artikel werden die Beweisgründe zugunsten einer anderen Hypothese angeführt, nämlich dass Pompeji erst nach der Fertigstellung des Kanals verschüttet wurde, und dass dieser in einer zwar halbverfallenen, aber noch von vulkanischer Asche freien Stadt gebaut wurde. Der Artikel präsentiert die bisher nur teilweise im Internet publizierten Ergebnisse einer Vor-Ort-Untersuchung des Autors und vertritt seine Meinung, dass die Stadt Pompeji, die im Laufe der letzten 200 Jahren von Archäologen ausgegraben wird, erst 1631 beim Ausbruch des Vesuvs letztendlich untergegangen ist.

Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji - Pia Brinkkoetter

Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji

Pia Brinkkoetter

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Römisches Alltagsleben, Sprache: Deutsch, Abstract: Frisches Trinkwasser ist für alle Menschen eine lebenswichtige Grundlage und die Voraussetzung, um überleben zu können. Die Wasserversorgung ist gerade des-halb für eine Gruppe von großer Bedeutung. Hierbei spielt es keine Rolle, ob von einem Dorf oder von einer Stadt die Rede ist. Wichtig ist, dass die Qualität und die Quelle ausreichend sind, damit ein Volk sich niederlassen kann und sich weiterentwickelt. Wenn das Wasser jedoch ein so wichtiges Element zu sein scheint, müsste es dann nicht soziale Unterschiede innerhalb einer Gesellschaft geben? Oder sich entwickeln? Wie funktionierte das Wassersystem in der Antike, lange vor unserer Zeit? In meiner Arbeit werde ich diese Fragen am Beispiel Pompeji versuchen zu beantworten. Ich werde besonderen Wert auf die sozialen und gesundheitlichen Aspekte legen. Hierzu gehe ich zunächst auf das System der Wasserversorgung in Pompeji ein und werde es zeitlich einordnen. Auf die Fernleitung, bzw. woher das Wasser kommt, werde ich näher eingehen und anschließend die Wasserversorgung innerhalb der Stadt beschreiben. Auch die Abwasserversorgung ist hierbei wichtig. Vor allem weil die Hygiene von großer Bedeutung ist und sie auf die sozialen Unterschiede hinführt. Dieser theoretische Unterbau dient dem Verständnis des Wassersystems und kann im darauf folgenden Kapitel als Vorverständnis dienen, wenn ich, im fünften Kapitel, auf die sozialen und hygienischen Aspekte eingehen werde. Bei den sozialen Aspekten berücksichtige ich vor allem die Unterschiede der Lebensumstände von Arm und Reich. Im Fazit werde ich versuchen die Konstruktion des Wassersystems in ihrer Idee kurz und knapp zusammenzufassen, um anschließend über die Unterschiede und sozialen Aspekte der Wasserversorgung von der armen und reichen..

Glorreiches Pompeji. - Patricia Vanags

Glorreiches Pompeji.

Patricia Vanags

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Gebundene Ausgabe - Großformat - 24,0 x 32,5 cm - Einband - Ölleinen mit Gold-Rückenprägung - und mit Schutzumschlag - Pawlak Verlag-1983- der Band hat - 128 Seiten - alles farbig und im Kunstdruck - dieses - Archivexemplar - ist noch - ungelesen -

Die letzten Tage von Pompeji - Edward Lytton Bulwer

Die letzten Tage von Pompeji

Edward Lytton Bulwer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Pompeji, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Pompeji direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste