Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Persönlichkeiten: Umstritten, mächtig oder berühmt

Parzival

Seite 10
Wolfram von Eschenbach: Parzival: Band 2: Untersuchungen - Herausgeber: Hermann Reichert

Wolfram von Eschenbach: Parzival: Band 2: Untersuchungen

Herausgeber: Hermann Reichert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die seltsamen Abenteuer des Parzival - Neu erzählt von Werner Heiduczek. - Wolfram von Eschenbach

Die seltsamen Abenteuer des Parzival - Neu erzählt von Werner Heiduczek.

Autor: Wolfram von Eschenbach

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Parzival: The Quest for the Holy Grail - David Newbatt

Parzival: The Quest for the Holy Grail

Illustrator: David Newbatt

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Nibelungen - Parzival - Dietrich von Bern: Die meistgelesenen Sagen des Mittelalters - Herausgeber: Auguste Lechner

Die Nibelungen - Parzival - Dietrich von Bern: Die meistgelesenen Sagen des Mittelalters

Herausgeber: Auguste Lechner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Parzival

Parzival

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Parzival: Vorzugsausgabe. Mit einer Originalradierung von Dieter Asmus. 100 signierte und nummerierte Exemplare - Wolfram von Eschenbach Dieter Asmus Nachwort: Volker Mertens Übersetzer: Peter Knecht

Parzival: Vorzugsausgabe. Mit einer Originalradierung von Dieter Asmus. 100 signierte und nummerierte Exemplare

Autor: Wolfram von Eschenbach
Illustrator: Dieter Asmus
Nachwort: Volker Mertens
Übersetzer: Peter Knecht

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Sagen und Helden des Mittelalters: Die große Hörbuch Box - Gottfried von Straßburg, Konrad von Fußesbrunnen, Wolfram von Eschenbach, Anonymus Tim Eriksson Verlag: BÄNG Management & Verlag

Sagen und Helden des Mittelalters: Die große Hörbuch Box

Autoren: Gottfried von Straßburg, Konrad von Fußesbrunnen, Wolfram von Eschenbach, Anonymus
Erzähler: Tim Eriksson
Verlag: BÄNG Management & Verlag

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Parzival and the Stone from Heaven: A Grail Romance Retold for Our Time - Lindsay Clarke

Parzival and the Stone from Heaven: A Grail Romance Retold for Our Time

Autor: Lindsay Clarke

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Wolfram von Eschenbachs Parzival - Die Kindheit Parzivals: Analytische Betrachtung prägender Kindheitsereignisse - Karolin Flügel

Wolfram von Eschenbachs Parzival - Die Kindheit Parzivals: Analytische Betrachtung prägender Kindheitsereignisse

Autor: Karolin Flügel

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Parzival (Die Andere Bibliothek. Erfolgsausgaben) - Wolfram von Eschenbach Übersetzer: Peter Knecht

Parzival (Die Andere Bibliothek. Erfolgsausgaben)

Autor: Wolfram von Eschenbach
Übersetzer: Peter Knecht

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Parzivals Weg zum Artusritter: Über die Erringung höfischer Identität (Kultur, Wissenschaft, Literatur, Band 33) - Yvonne Caroline Schauch

Parzivals Weg zum Artusritter: Über die Erringung höfischer Identität (Kultur, Wissenschaft, Literatur, Band 33)

Yvonne Caroline Schauch

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Parzivals ritterliche Identität gilt gemeinhin als "Übergangsidentität, tatsächlich bildet sie die unabdingbare Voraussetzung für sein Gralkönigtum. Dabei entspricht seine Identitätsgenese seiner Fortbewegung im Raum, es ist buchstäblich ein Werde-Gang. Das vorliegende Werk befasst sich mit der Entstehung dieser höfischen Identität Parzivals unter dem Gesichtspunkt seiner zunehmenden Teilhabe am kulturellen Gedächtnis der Artusgesellschaft. Dieser Forschungsansatz erlaubt grundlegend neue Deutungen für scheinbar umfassend untersuchte Aspekte des Gralsepos: Parzivals Kindheit in Soltane, die dortige Gemeinschaft und ihr höfischer Kern, Parzivals tumpheit als Signum seiner Liminalität, das Epitheton Wâleis, seine Erziehung durch Gurnemanz und nicht zuletzt sein Schweigen vor dem Gral.

Wolfram von Eschenbachs Parzival - Die Kindheit Parzivals: Analytische Betrachtung prägender Kindheitsereignisse - Karolin Flügel

Wolfram von Eschenbachs Parzival - Die Kindheit Parzivals: Analytische Betrachtung prägender Kindheitsereignisse

Karolin Flügel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Parzival, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Legenden, Romane und Epen malten oft Bilder von vollkommenen Helden. Von Helden, die anfänglich meist gerade den Kinderschuhen entwachsen waren und im Laufe der Geschehnisse einen Prozess der Entwicklung durchlaufen. Gerade auch im Epos "Parzival" werden die Kindheit und die Adoleszenz des Helden zur Grundlage der Erzählung. Der Erzähler zeigt auf, welchen Entwicklungsweg der junge Protagonist Parzival durchlebt und stellt insbesondere Gegebenheiten und Ereignisse heraus, die ihn während der Kindheit bedeutend prägten. Die erste Entwicklungsstufe und die daraus resultierenden Konsequenzen bilden den Fokus dieser Studienarbeit. Diese versucht zu untersuchen, aus welchen Gründen Parzivals Lebensweg von Identitätssuche und Fehlverhalten bestimmt ist. Welche Rolle spielt in dieser Hinsicht Herzeloyde, die Mutter Parzivals beziehungsweise, welchen prägenden Einfluss übt gerade sie auf die Entwicklung ihres Sprosses aus? Und, zieht man die mittelalterliche Auffassung von Erziehung in die Betrachtung ein, was ist so anders an Parzivals Aufwachsen? Auf diese Fragen versucht die Autorin im Verlauf der Studie Antworten zu finden. In ihrer Analyse bezieht sie sich lediglich auf die erste Entwicklungsstufe Parzivals, auf das Aufwachsen in Soltane. Diese Eingrenzung erscheint geeignet, da einerseits der Umfang der Arbeit einzugrenzen ist und andererseits für die Autorin feststeht, dass grundlegende, prägende Einflüsse auf das Wesen des Protagonisten in diesem frühen Stadium anzusiedeln sind. Im Folgenden wird der Aufbau der Arbeit kurz wiedergegeben, um dem Leser einen Einblick in diese Abhandlung gewährenleisten zu können [..]Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Die Zielsetzung der Verfasserin und die Einführung in die Thematik..

"mit dir selben hâstu hie gestritn". Das Figuren-Ich zwischen poetischer Konstruktion und innerer Selbstwerdung: Überlegungen zum Individuum und Individuellen im "Parzivâl" des Wolfram von Eschenbach - Frank Steinwachs

"mit dir selben hâstu hie gestritn". Das Figuren-Ich zwischen poetischer Konstruktion und innerer Selbstwerdung: Überlegungen zum Individuum und Individuellen im "Parzivâl" des Wolfram von Eschenbach

Frank Steinwachs

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Kein poetisch aufgebauter Held des Mittelalters war in einer derartigen Zwangslage, sich in Abgrenzung zu anderen so schonungslos zu reflektieren wie Parzivâl im Karfreitagsgespräch mit Trevrizent. Bis hin zur kompletten Selbstauflösung, ja sogar zum Entschwinden aus dem Epos im letzten Drittel musste der Held Altes ablegen, Neues erlernen und doch er selbst bleiben. So wirken die Worte von Feirefîz, Parzivâl hätte gegen sich selbst gekämpft, regelrecht programmatisch für ein Epos, dessen poetische Grundlagen so sehr vom Habitus der höfischen Literatur abweichen und eine Figur erscheinen lassen, die viel mehr mit unserem heutigen Verständnis von Individualität zu tun hat, als mit den schematisch angelegten Helden von beispielsweise Wolframs Zeitgenossen Chretién oder Hartmann. So fordert das Parzivâlepos immer wieder dazu heraus, sich nicht nur analytisch mit einem epischen Stoff des Mittelalters auseinanderzusetzen, sondern auch besonders mit der Figur des Helden sowie der Gralsgemeinschaft, die wie der Held selbst ja letztlich einen Weg zwischen Scheitern, Illuminatio und Erlösung durchleiden musste, und damit oftmals einen weiten Raum für interessante, erkenntnisreiche, aber auch fragwürdige Interpretationen eröffnete. Diese Untersuchung versucht die scheinbar ad acta gelegte Frage nach dem Entwicklungsroman "Parzivâl" durch punktuelle Analysen von Wolframs Wirklichkeitsbegriff, seinem Menschenbild, der Abweichung von normativen Erzählmustern sowie der Figurenkonstellation neu zu beleben. So wird die Textanalyse immer wieder mit der ausführlichen theoretischen Voruntersuchung in Verbindung gebracht, um dadurch neue Erkenntnisse zur Entstehung des Selbst und seiner Aktualität im Parzivâl zu erhalten. Damit soll einerseits versucht werden, der Aufforderung Jacques LeGoffs nachkommen, auch die Literaturwissenschaft heranzuziehen, um den Menschen des Mittelalters für uns ein wenig besser verständlich zu machen, andererseits (mehr geht nicht)

Dichterische Wahrheit als Thematisierung der Sprache in poetischer Kommunikation : untersucht an d. Funktion d. Höfischen in Wolframs Parzival. - Lutz Huth

Dichterische Wahrheit als Thematisierung der Sprache in poetischer Kommunikation : untersucht an d. Funktion d. Höfischen in Wolframs Parzival.

Lutz Huth

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Parzival, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Parzival direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste