Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Dieter Wellershoff

Seite 4
Das Schimmern der Schlangenhaut: Existentielle und formale Aspekte des literarischen Textes. Frankfurter Poetik-Vorlesungen (edition suhrkamp) - Dieter Wellershoff

Das Schimmern der Schlangenhaut: Existentielle und formale Aspekte des literarischen Textes. Frankfurter Poetik-Vorlesungen (edition suhrkamp)

Autor: Dieter Wellershoff

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Der Himmel ist kein Ort: Roman von Wellershoff. Dieter (2012) Taschenbuch - Dieter Wellershoff

Der Himmel ist kein Ort: Roman von Wellershoff. Dieter (2012) Taschenbuch

Autor: Dieter Wellershoff

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Köln - Stadt im Aufbruch - Walter Dick, Dieter Wellershoff

Köln - Stadt im Aufbruch

Autoren: Walter Dick, Dieter Wellershoff

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


... ich bin des Regenbogens angeklagt. CD. Texte gegen Rechts. - Reiner Kunze, Lutz Rathenow, Dieter Wellershoff, Heinz Ratz

... ich bin des Regenbogens angeklagt. CD. Texte gegen Rechts.

Autoren: Reiner Kunze, Lutz Rathenow, Dieter Wellershoff, Heinz Ratz

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen


Anna Karenina. Roman: Anna Karenina, Bd. 2: Roman: Roman. Nachw. v. Dieter Wellershoff (Manesse Bibliothek der Weltliteratur) - Lew Tolstoi Nachwort: Dieter Wellershoff Übersetzer: Bruno Goetz

Anna Karenina. Roman: Anna Karenina, Bd. 2: Roman: Roman. Nachw. v. Dieter Wellershoff (Manesse Bibliothek der Weltliteratur)

Autor: Lew Tolstoi
Nachwort: Dieter Wellershoff
Übersetzer: Bruno Goetz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Ein schöner Tag: Roman - Dieter Wellershoff

Ein schöner Tag: Roman

Autor: Dieter Wellershoff

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Die Schönheit des Schimpansen. Roman - Dieter Wellershoff

Die Schönheit des Schimpansen. Roman

Autor: Dieter Wellershoff

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Werke: Bd 1-3 - Dieter Wellershoff Herausgeber: Keith Bullivant, Manfred Durzak

Werke: Bd 1-3

Autoren: Dieter Wellershoff
Herausgeber: Keith Bullivant, Manfred Durzak

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Realismus und Anthropologie: Eine Studie zum Werk Dieter Wellershoffs: Eine Studie zum Werk Dieter Wellershoffs. Dissertationsschrift (Europäische ... Langue et littérature allemandes, Band 1180) - Joachim Jäger

Realismus und Anthropologie: Eine Studie zum Werk Dieter Wellershoffs: Eine Studie zum Werk Dieter Wellershoffs. Dissertationsschrift (Europäische ... Langue et littérature allemandes, Band 1180)

Autor: Joachim Jäger

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


klangerzählen - Johannes S. Sistermanns Jürgen Becker, Gottfried Böhm, Bazon Brock, Dieter Wellershoff Verlag: SWR Edition

klangerzählen

Autoren: Johannes S. Sistermanns
Erzähler: Jürgen Becker, Gottfried Böhm, Bazon Brock, Dieter Wellershoff
Verlag: SWR Edition

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der verstörte Eros: Zur Literatur des Begehrens - Dieter Wellershoff

Der verstörte Eros: Zur Literatur des Begehrens

Dieter Wellershoff

Sondereinband
Weiterinformieren oder bestellen

Wenn seine Texte von einem Literaturwissenschaftler analysiert werden, hat Jurek Becker einmal gesagt, komme er sich vor wie ein Vogel, der einem Ornithologen zuhört. Dieter Wellershoff hat dieses Problem nicht, er ist in beiden Welten zu Hause: Er war Lektor, hat an der Uni über Literatur doziert und ist zugleich erfolgreicher Schriftsteller (mit seinem letzten Roman Der Liebeswunsch konnte er sogar Reich-Ranicki begeistern). Aber vor allem ist Wellershoff leidenschaftlicher Leser, der seine Leseerfahrungen aus vielen Jahren in intelligente Essays fließen lässt. Ging es in Der Roman und die Erfahrbarkeit der Welt (leider vergriffen) um die Form- und Inhaltsgeschichte des Romans von Cervantes bis Pynchon, nimmt sich Wellershoff diesmal die Literatur des Begehrens vor und bedient sich dabei wieder aus dem Fundus der Weltliteratur: Von Goethe und Stendhal über Balzac, Flaubert und Tolstoi bis hin zu Proust, Henry Miller und John Updike. Auch wenn im Vorwort mit Understatement vom "Liebhabertext mit persönlichen Lesarten" die Rede ist, skizziert Wellershoff nichts weniger als eine Geschichte der Erotik der letzten 250 Jahre. Der Bogen beginnt bei Schillers "Glocke", wo es darum geht, den Eros zu zähmen, "flugunfähig" zu machen, damit er die Stabilität der bürgerlichen Ehe nicht gefährdet, und endet beim sexuellen Elend in den Romanen Michel Houellebecqs, in dessen Augen die sexuelle Revolution zu einer inhumanen Ideologie geführt hat, deren sexuellem Erfolgsdruck viele nicht gewachsen sind: "In einem völlig liberalen Sexualsystem haben einige ein abwechslungsreiches und erregendes Sexualleben, andere sind auf Masturbation und Einsamkeit beschränkt." (Ausweitung der Kampfzone). Spannend sind die vielen kleinen Schritte von einem restriktiven zu einem "völlig liberalen" Umgang mit dem Eros, die in der Literatur vorgezeichnet werden bzw. dort ihren Widerhall finden. Zum Beispiel die berühmten Ehebrecherinnen der Weltliteratur -- Madame Bovary, Anna Karenina und Effi Briest --, deren erwachter Glücksanspruch zusammen mit dem Ideal der romantischen Liebe "zu einer Sprengladung für die bürgerliche Moral und ihre Tugendordnung" wird. Wellershoffs Analysen sind gut zu lesen, frei von wissenschaftlichem Jargon und bringen viel Erhellendes zu Tage, etwa wenn er Goethes Werther verglichen mit dem Valmont aus Gefährliche Liebschaften zum moderneren Verführertypus erklärt. Rätselhaft aber bleibt der Titel -- der Begriff des "verstörten Eros" taucht im Text an keiner Stelle auf und wäre höchstens auf Houellebecqs kaputte Helden anwendbar. Vielmehr weist dieser unterhaltsame Streifzug durch drei Jahrhunderte Literaturgeschichte auf die Kraft und Unzähmbarkeit des erotischen Begehrens hin, das sicher auch die marktwirtschaftliche Instrumentalisierung unserer Tage überleben wird. --Christian Stahl

Das normale Leben - Dieter Wellershoff

Das normale Leben

Dieter Wellershoff

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

#Nach dem ?berwltigenden Erfolg seines Romans Der Liebeswunsch widmet sich Dieter Wellershoff in zehn subtilen Erzhlungen der Beschreibung der alltglichen Gl?ckssuche der Menschen unserer Zeit.Was kann noch als normal gelten, wenn es keine verbindlichen Lebensformen mehr gibt, stattdessen aber die ?bermchtige Forderung an jeden Einzelnen, das Beste aus seinem Leben zu machen und sein persÜnliches Gl?ck zu finden? Dieter Wellershoff hat einen so einf?hlsamen wie kritischen Blick f?r die Illusionsanflligkeit dieser Seelenlage, in der Leidenschaft und Sicherheitsbed?rfnis, Hingabe und Abgrenzung, Wahrheitswunsch und Selbsttuschung sich in widerspr?chlichen, labilen Bindungen und Schattenspielen vermischen. In seinen Erzhlungen aus den letzten drei Jahren f?hrt er Menschen zueinander, die sich in ihrem Leben eingerichtet zu haben glauben und unversehens mit W?nschen und Sehns?chten konfrontiert werden, die sie sich bisher nicht eingestanden haben. So beginnen Prozesse der Vernderung in unabsehbarer erzhlerischer Dramaturgie. Nuancenreich, eindringlich und ber?hrend zeigt Wellershoff Wendepunkte des Lebens, ergriffene und verpasste Chancen, k?hle Phantasien und kleinm?tige Fluchten. Wir erleben eine Studentin, die sich aus ihrem Verhltnis mit einem deutlich lteren und verheirateten Kunsthndler befreien will, ein Ehepaar, das bei einem gemeinsamen Opernbesuch in den tiefen Graben blickt, der sie beide lngst trennt, oder zwei Schwestern, die auf einem Sommerfest zu Konkurrentinnen werden. Unaufdringlich runden sich alle zehn Geschichten zu einem vielschichtigen Gesamtbild und weisen Dieter Wellershoff als einen realittskundigen und erfahrenen Erzhler der Phantasien und Getriebenheiten unserer Zeit und Gesellschaft aus.

Führen: Wollen, können, verantworten - Dieter Wellershoff

Führen: Wollen, können, verantworten

Dieter Wellershoff

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

269 Seiten, Gebunden. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). Gut erhalten.

Schau dir das an, das ist der Krieg - Dieter Wellershoff

Schau dir das an, das ist der Krieg

Dieter Wellershoff

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

Ein deutscher Lebenslauf des 20. Jahrhunderts: Geboren 1925, aufgewachsen als Sohn eines Veteranen des Ersten Weltkriegs, als Kind begeistert vom deutschen Soldatentum, meldet sich Dieter Wellershoff als 17-Jähriger freiwillig zur "Division Hermann Göring", mit der er im Jahr 1944 an der zusammenbrechenden deutschen Ostfront kämpft. Der spätere erfolgreiche Schriftsteller und Lektor gehört zu jener Generation, die den Wiederaufbau eines demokratischen Deutschland gestaltete und es bis heute prägt. Über ihre so entscheidenden Erfahrungen im Krieg und ihren Lebensalltag als Soldaten hat diese Generation jedoch weitgehend geschwiegen, öffentlich ebenso wie privat. . 65 Jahre später spricht Dieter Wellershoff über seine Erinnerungen, erzählt während der mehrtägigen Aufnahmen zum ersten Mal in seinem Leben einem direkten Gegenüber umfassend von seinem Kriegserlebnis: Schonungslos und detailliert schildert er den Anblick der gefallenen Kameraden, die eigene Verwundung bei einem aussichtslosen Kampfeinsatz, seine Zeit in der Lazarettstadt Bad Reichenhall, die Flucht vor den heranrückenden russischen Truppen, die amerikanische Gefangenschaft, die ersten Monate nach dem Krieg. Wellershoffs Beschreibungen sind von einer immensen Präsenz. Eine Präsenz, die beweist, wie gegenwärtig das Kriegserlebnis heute immer noch für ihn ist. Sein umfassender Augenzeugenbericht ist ein einzigartiges, eindringliches Tondokument: die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines Soldaten - und großen Erzählers. .

Der Himmel ist kein Ort - Dieter Wellershoff

Der Himmel ist kein Ort

Dieter Wellershoff

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

Der junge evangelische Pastor Ralf Hendrichsen wird zu einem Unfall gerufen. Ein Auto ist von der Straße abgekommen und in einen See gestürzt. Der Fahrer und Familienvater konnte noch aus dem Auto springen, seine Frau und sein Kind hingegen sterben. Der Unfall an der Stelle ist unwahrscheinlich und der Familienvater wird verdächtig, alles geplant zu haben. Nach und nach erfährt Ralf Hendrichsen Abgründiges über die Familie. Auf einer theologischen Tagung werden ihm seine Zweifel an dem Fall und seinem Leben deutlicher.

Zikadengeschrei: Novelle - Dieter Wellershoff

Zikadengeschrei: Novelle

Dieter Wellershoff

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Dieter Wellershoff, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 161 Artikel zu  Dieter Wellershoff direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste