Mauerläufer 2017. Literarisches Jahresheft. Thema: Inseln. Klöster. Zellen. Zirkel. Hier schließt sich kein KreisEva Hocke, Jochen Kelter, Christa Ludwig, Katrin Seglitz, Hanspeter Wieland Herausgeber: Hippe Habasch
Taschenbuch
Der Satz ist aus einem Gedicht von Niels Zubler. Wir wollen gern, dass alles eine runde Sache ist. Und doch bleibt immer eine Lücke, ein loser Faden, und das ist gut, denn dann geht es weiter. Luft muss sein. Man muss ja atmen können. Und die Gurke? Ist so wenig Normgurke, wie wir genormt sind. Sonst wär das Leben langweilig. Sonst wär es nicht das Leben. Normen und Dogmen werden aufgestellt, um das Leben zu zähmen. Das gelingt auf Dauer nicht. Davon zeugt der Mauerläufer. Es ist (auch) ein Projekt gegen den Dogmatismus. Es ist ein Projekt, in dem viele unterschiedliche Stimmen laut werden. Das Thema des aktuellen Mauerläufers ist: Inseln. Klöster. Zirkel. Zellen. Gemeinsam ist allen vier Begriffen die Abgrenzung. Mal findet sie durch eine Mauer statt, mal durch Wasser, mal durch eine Membran, mal durch einen Bund zwischen mehreren Menschen. Immer stellt sich die Frage: Wer (oder was) kommt rein, wer (oder was) bleibt draußen? Mit 256 Seiten ist es auch diesmal mehr Buch als Heft und zeugt von dem regen geistigen Leben in der Dreiländerregion Bodensee.
|