Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Ernst Juenger

Seite 10
Sämtliche Werke - Band 15: Essays VII: Fassungen II - Ernst Jünger

Sämtliche Werke - Band 15: Essays VII: Fassungen II

Autor: Ernst Jünger

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Der gordische Knoten - Ernst Jünger

Der gordische Knoten

Autor: Ernst Jünger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Tagseite - Nachtseite: Maximen und Gedanken aus dem Werk Ernst Jüngers - Redakteur: Katharina Ayen

Tagseite - Nachtseite: Maximen und Gedanken aus dem Werk Ernst Jüngers

Redakteur: Katharina Ayen

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Ernst Jünger: Ein JahrhundertlebenDie Biografie: Die Biographie - Heimo Schwilk

Ernst Jünger: Ein JahrhundertlebenDie Biografie: Die Biographie

Autor: Heimo Schwilk

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Feldpostbriefe an die Familie 1915-1918 - Herausgeber: Heimo Schwilk Ernst Jünger Vorwort: Heimo Schwilk

Feldpostbriefe an die Familie 1915-1918

Herausgeber: Heimo Schwilk
Autor: Ernst Jünger
Vorwort: Heimo Schwilk

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Entscheidung: Eine Untersuchung über Ernst Jünger, Carl Schmitt, Martin Heidegger (Theorie und Gesellschaft) - Christian Graf von Krockow

Die Entscheidung: Eine Untersuchung über Ernst Jünger, Carl Schmitt, Martin Heidegger (Theorie und Gesellschaft)

Autor: Christian Graf von Krockow

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Begleitbuch zu Ernst Jünger 'In Stahlgewittern' - Nils Fabiansson

Begleitbuch zu Ernst Jünger 'In Stahlgewittern'

Autor: Nils Fabiansson

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Sämtliche Werke - Band 7: Tagebücher VII: Strahlungen VI, Strahlungen VII - Ernst Jünger

Sämtliche Werke - Band 7: Tagebücher VII: Strahlungen VI, Strahlungen VII

Autor: Ernst Jünger

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Rivarol (Cotta's Bibliothek der Moderne, Bd. 85) - Ernst Jünger

Rivarol (Cotta's Bibliothek der Moderne, Bd. 85)

Autor: Ernst Jünger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ernst Jünger: Arbeiter am Abgrund (Marbacher Kataloge: Begründet unter dem Titel 'Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums' 1956 ff., 1986 ff., 1990 ff.) - Stephan Schlak, Heike Gfrereis, Detlev Schöttker, Ellen Strittmatter, Sonja Lehmann, Helmut Lethen

Ernst Jünger: Arbeiter am Abgrund (Marbacher Kataloge: Begründet unter dem Titel 'Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums' 1956 ff., 1986 ff., 1990 ff.)

Autoren: Stephan Schlak, Heike Gfrereis, Detlev Schöttker, Ellen Strittmatter, Sonja Lehmann, Helmut Lethen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Aladins Problem - Ernst Jünger

Aladins Problem

Ernst Jünger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

(1983). 121pp, 8°, Original - Leinen mit Schutzumschlag leicht schiefgelagert, insg. gutes und solides Ex, EA WG 795, 140

Zahlen und Götter - Ernst Jünger

Zahlen und Götter

Ernst Jünger

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Klett, Stuttgart, 1974. 151 S., kartoniert, (Einband leicht ausgeblichen und gering fleckig)

Ernst Jünger: Gärten und Strassen - Ernst Jünger

Ernst Jünger: Gärten und Strassen

Ernst Jünger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Paperback Einband guter Zustand - Erstausgabe von 1962 - Taschenbuch mit 153 Seiten. Das Buch ist mit einem Besitzerstempel versehen. Index: 500

Versailles 1919

Versailles 1919

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Am 26. Juni 1919 unterzeichnete die deutsche Delegation im Spiegelsaal des Schlosses den Friedensvertrag von Versailles -- an eben jenem Ort, an dem knapp 50 Jahre zuvor das deutsche Kaiserreich ausgerufen worden war. Das "Diktat von Versailles" versetzte der noch jungen Weimarer Republik, deren Verfassung zur gleichen Zeit im Sommer 1919 verkündet wurde, einen schweren Schlag. 1918 hatten Reichsleitung und die große Mehrheit der Bevölkerung die demokratische Regierungsform gewissermaßen als Preis für einen gerechten Frieden, wie US-Präsident Wilson ihn in seinen "Vierzehn Punkten" versprochen hatte, akzeptiert. Aus diesem gerechten Frieden wurde aber nichts: Stattdessen kamen Versailler Vertrag, Reparationen, Gebietsabtritt, jahrelange empfindliche außenpolitische Diskriminierungen, die als Demütigungen empfunden wurden. Die Revision von Versailles wurde zur einzigen, wenngleich negativen Forderung, die alle Parteien umfasste. Erfolg aber hatte schließlich diejenige Partei, die die Beseitigung des Friedensvertrages mit der Beseitigung der parlamentarischen Demokratie verband. Der Vertrag war von Anfang an heftig umstritten. Sebastian Haffner verglich dieses Produkt "alliierter Torheit und deutscher Schwäche" mit einem Strafurteil. Andere sprachen von "Siegerjustiz" oder gar von der "kolonialen Unterjochung" Deutschlands (Lenin). Und den britischen Ökonomen John M. Keynes, der an der Friedenskonferenz als Delegierter teilnahm, beschlich angesichts der "unausführbaren" Bedingungen, die Deutschland von den Siegern auferlegt wurden, "das Gefühl einer unabwendbaren Katastrophe". Er sollte Recht behalten. Der Versailler Vertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, trug den Keim eines noch verheerenderen Krieges in sich. Der vorliegende Band -- die Originalausgabe erschien 1978 -- enthält den vollständigen Vertragstext plus ergänzender Dokumente zur Vorgeschichte und zum Verlauf der Pariser Friedenskonferenz. Im letzten Kapitel findet sich noch eine Auswahl von Texten einiger mehr oder minder prominenter Zeitgenossen, die allenfalls ein ungefähres Stimmungsbild der damaligen Zeit vermitteln. Neue Erkenntnisse liefern sie nicht. --Stephan Fingerle

Siebzig verweht I + II. Tagebücher 1965-1970 / 1971-1980 - Ernst Jünger

Siebzig verweht I + II. Tagebücher 1965-1970 / 1971-1980

Ernst Jünger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Im Tagebuch gibt sich der Autor von Tag zu Tag und, insofern er, wie Jünger das tut, seine Träume als wesentliche autobiographische Elemente einbezieht, von Nacht zu Nacht Rechenschaft; er läßt den Leser an seiner Entwicklung teilnehmen. Notiert werden Begegnungen mit Menschen, Büchern und Bildern, mit Tieren, Pflanzen und Landschaften. Oft werden diese Begegnungen lediglich in einem kurzen Aphorismus fixiert, oft setzen sie auch Ketten von Reflexionen und Assoziationen in Bewegung, die bei aller thematischen Vielfalt auf überraschende Weise stets von neuem konvergieren. - Ernst Jünger, geboren in Heidelberg am 29. 3. 1895, gestorben am 17. 2. 1998. Bruder von Friedrich Georg Jünger; seine Schriften »In Stahlgewittern« (Tageb. 1920), »Der Kampf als inneres Erlebnis« (Essay 1922) und »Feuer und Blut« (1925) gelten als Verherrlichung von Soldatentum und Krieg. Später Schriften gegen Gewalt und Macht. Jüngers Teilzeitideologien sind bis heute ebenso umstritten wie seine literarischen Werke, u. a. »Der Friede»« (Essay, 1945), »Eine gefährliche Begegnung« (Roman 1985), »Zwei Mal Halley« (Tageb., 1987); »Die Schere« (Schriften, 1990). 1982 erhielt er den Frankfurter Goethe-Preis, 1985 das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband.

In Stahlgewittern - Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers - Ernst Jünger

In Stahlgewittern - Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers

Ernst Jünger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Rotes Leinen. Kriegsbuch von Ernst Jünger und eines seiner bekanntesten Werke.

Der gordische Knoten. - Ernst Jünger

Der gordische Knoten.

Ernst Jünger

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Ernst Juenger, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 2804 Artikel zu  Ernst Juenger direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste